Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
Zierhecken
Acer palmatum 'Orange Dream' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit seinen variierenden Laubfarben lässt der Fächerahorn 'Orange Dream' das Gartenbild über das Jahr hinweg immer wieder neu erstrahlen. Beim frühjährlichen Austrieb präsentiert er die gelappten Blätter zunächst in einem wunderschönen, warmen Orange und ist mit dieser besonderen Farbgebung ein echter Hingucker. Zum Sommer hin vergrünt das Blattwerk, bevor es im Herbst goldgelbe Nuancen annimmt. Der gesägte Blattrand ist dabei meist rötlich eingefärbt, wodurch das Laub noch interessanter wirkt. Acer palmatum 'Orange Dream' wächst aufrecht und entwickelt sich mit einem jährlichen Zuwachs von 5 – 10 cm Zentimetern zu einem mehrstämmigen, locker überhängenden Strauch. Als Solitär gepflanzt kommt er dabei besonders schön zur Geltung und bietet einen malerischen Anblick. Optisch passt er hervorragend in Heide-, Stein- sowie Japangärten und auch im Kübel kann der pflegeleichte Fächerahorn kultiviert werden. Für eine optimale Entwicklung benötigt 'Orange Dream' einen Standort mit sonnigen bis halbschattigen Lichtverhältnissen und einen Boden, der gut durchlässig, nährstoffreich sowie frisch-feucht ist. Ein windgeschützter Platz wird ebenfalls dankbar angenommen. Im Winter verträgt der Ahorn Temperaturen von bis zu -17 °C und ist somit im Alter gut frosthart. Als Kübelpflanze sowie in jungen Jahren ist es jedoch ratsam, ihn mit einem Winterschutz zu unterstützen. Gepflanzt wird der Flachwurzler optimalerweise im Frühjahr.
Der Acer palmatum 'Orange Dream', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orange Dream', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner spektakulären Farbvielfalt. Im Frühjahr entfalten sich die zarten, gefiederten Blätter in einem leuchtenden Orange, das im Sommer in ein sanftes Gelb übergeht, bevor es im Herbst in ein intensives Rot explodiert. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um ihre volle Pracht zu entfalten. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber eindrucksvolle Pflanze suchen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sich der Acer palmatum 'Orange Dream' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine filigranen Blätter bieten nicht nur einen ästhetischen Genuss, sondern sind auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Der Japanische Ahorn ist zudem ein beliebter Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen farbenfrohen Blättern zahlreiche Schmetterlinge an. Ob in einem asiatisch inspirierten Garten oder als farbenfroher Akzent in einem modernen Gartenkonzept – der Acer palmatum 'Orange Dream' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Der Acer palmatum 'Orange Dream', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orange Dream', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner spektakulären Farbvielfalt. Im Frühjahr entfalten sich die zarten, gefiederten Blätter in einem leuchtenden Orange, das im Sommer in ein sanftes Gelb übergeht, bevor es im Herbst in ein intensives Rot explodiert. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um ihre volle Pracht zu entfalten. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber eindrucksvolle Pflanze suchen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sich der Acer palmatum 'Orange Dream' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine filigranen Blätter bieten nicht nur einen ästhetischen Genuss, sondern sind auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Der Japanische Ahorn ist zudem ein beliebter Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen farbenfrohen Blättern zahlreiche Schmetterlinge an. Ob in einem asiatisch inspirierten Garten oder als farbenfroher Akzent in einem modernen Gartenkonzept – der Acer palmatum 'Orange Dream' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Der Acer palmatum 'Orange Dream', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orange Dream', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner spektakulären Farbvielfalt. Im Frühjahr entfalten sich die zarten, gefiederten Blätter in einem leuchtenden Orange, das im Sommer in ein sanftes Gelb übergeht, bevor es im Herbst in ein intensives Rot explodiert. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um ihre volle Pracht zu entfalten. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber eindrucksvolle Pflanze suchen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sich der Acer palmatum 'Orange Dream' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine filigranen Blätter bieten nicht nur einen ästhetischen Genuss, sondern sind auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Der Japanische Ahorn ist zudem ein beliebter Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen farbenfrohen Blättern zahlreiche Schmetterlinge an. Ob in einem asiatisch inspirierten Garten oder als farbenfroher Akzent in einem modernen Gartenkonzept – der Acer palmatum 'Orange Dream' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Der Acer palmatum 'Orange Dream', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orange Dream', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner spektakulären Farbvielfalt. Im Frühjahr entfalten sich die zarten, gefiederten Blätter in einem leuchtenden Orange, das im Sommer in ein sanftes Gelb übergeht, bevor es im Herbst in ein intensives Rot explodiert. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um ihre volle Pracht zu entfalten. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber eindrucksvolle Pflanze suchen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sich der Acer palmatum 'Orange Dream' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine filigranen Blätter bieten nicht nur einen ästhetischen Genuss, sondern sind auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Der Japanische Ahorn ist zudem ein beliebter Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen farbenfrohen Blättern zahlreiche Schmetterlinge an. Ob in einem asiatisch inspirierten Garten oder als farbenfroher Akzent in einem modernen Gartenkonzept – der Acer palmatum 'Orange Dream' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Acer palmatum 'Orangeola' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Dissectum Orangeola', bekannt als Japanischer Ahorn 'Dissectum Orangeola', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner filigranen, farnartigen Blätterstruktur. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, feinen Blätter, die im Frühling in einem leuchtenden Orange-Rot erstrahlen und im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel von Rot- bis Purpurtönen bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und einer ausladenden, kaskadenartigen Wuchsform eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten. Der Japanische Ahorn 'Dissectum Orangeola' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnittpflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Dank ihrer bienenfreundlichen Eigenschaften trägt sie zur Förderung der Biodiversität bei und zieht nützliche Insekten an. Der Acer palmatum 'Dissectum Orangeola' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten. Ob als Ziergehölz im Kübel auf der Terrasse oder als eleganter Akzent im Gartenbeet – dieser Japanische Ahorn verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Der Acer palmatum 'Dissectum Orangeola', bekannt als Japanischer Ahorn 'Dissectum Orangeola', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner filigranen, farnartigen Blätterstruktur. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, feinen Blätter, die im Frühling in einem leuchtenden Orange-Rot erstrahlen und im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel von Rot- bis Purpurtönen bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und einer ausladenden, kaskadenartigen Wuchsform eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten. Der Japanische Ahorn 'Dissectum Orangeola' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnittpflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Dank ihrer bienenfreundlichen Eigenschaften trägt sie zur Förderung der Biodiversität bei und zieht nützliche Insekten an. Der Acer palmatum 'Dissectum Orangeola' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten. Ob als Ziergehölz im Kübel auf der Terrasse oder als eleganter Akzent im Gartenbeet – dieser Japanische Ahorn verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Der Acer palmatum 'Orangeola', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orangeola', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter, die im Frühjahr in einem leuchtenden Orange erstrahlen. Im Sommer verwandeln sich die Blätter in ein sattes Grün, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen bieten. Diese kompakte, langsam wachsende Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen. Der Japanische Ahorn 'Orangeola' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Er ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden, sowie einen leichten Rückschnitt im Spätwinter, um seine Form zu bewahren. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögel anzieht. Der Acer palmatum 'Orangeola' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen, um ein harmonisches Gartenbild zu schaffen. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist dieser Japanische Ahorn eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Pflanze suchen.
Der Acer palmatum 'Orangeola', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orangeola', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter, die im Frühjahr in einem leuchtenden Orange erstrahlen. Im Sommer verwandeln sich die Blätter in ein sattes Grün, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen bieten. Diese kompakte, langsam wachsende Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen. Der Japanische Ahorn 'Orangeola' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Er ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden, sowie einen leichten Rückschnitt im Spätwinter, um seine Form zu bewahren. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögel anzieht. Der Acer palmatum 'Orangeola' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen, um ein harmonisches Gartenbild zu schaffen. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist dieser Japanische Ahorn eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Pflanze suchen.
Der Acer palmatum 'Orangeola', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Orangeola', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter, die im Frühjahr in einem leuchtenden Orange erstrahlen. Im Sommer verwandeln sich die Blätter in ein sattes Grün, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen bieten. Diese kompakte, langsam wachsende Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen. Der Japanische Ahorn 'Orangeola' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Er ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden, sowie einen leichten Rückschnitt im Spätwinter, um seine Form zu bewahren. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögel anzieht. Der Acer palmatum 'Orangeola' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen, um ein harmonisches Gartenbild zu schaffen. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist dieser Japanische Ahorn eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Pflanze suchen.
Acer palmatum 'Oridono nishiki' - Buntblättriger Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Osakazuki' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Fächerahorn 'Osakazuki' ist mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung eine echte Erscheinung und bringt den atemberaubenden Indian-Summer in den eigenen Garten. Da sich die Sorte regelmäßig und zuverlässig verfärbt, kann das herbstliche Farbspiel jedes Jahr aufs Neue bewundert werden. Vom Frühjahr bis zum Sommer erstrahlt das Laub in einer mittel- bis dunkelgrünen Farbgebung. Die Blätter des Acer palmatum 'Osakazuki' sind gegenständig angeordnet, mehrfach gelappt und größer als die Blätter der meisten anderen Fächerahorn-Sorten. Im Mai entwickelt der Strauch purpurrote, traubenförmige Blüten. Die zu erwartende Wuchshöhe dieser Sorte liegt bei etwa 3 Metern, während sie in der Breite bis zu 2,5 Meter erreicht. Ihre Wuchsform gestaltet sich dabei aufrecht, strauchartig und breitbuschig. Jährlich ist mit einem Zuwachs von 10-15 Zentimetern zu rechnen. Von dem Standort erhofft sich 'Osakazuki' ein windgeschütztes Plätzchen, das sich in sonniger oder halbschattiger Lage befindet. Zudem fühlt sich der Flachwurzler in einem lockeren, durchlässigen Gartenboden besonders wohl. Dieser Fächerahorn fügt sich hervorragend in Japangärten ein, wo er gerne als Solitär gepflanzt wird. Aber auch in Steingärten und Parkanlagen sowie im Innenhof oder im Vorgarten kommt er mit seinem prächtigen Laub perfekt zur Geltung. Darüber hinaus ist 'Osakazuki' für die Kübelpflanzung geeignet, sodass seine intensive Herbstfärbung auch auf dem Balkon oder der Terrasse bewundert werden kann.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Acer palmatum 'Pung Kil' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Pung Kil', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Pung Kil', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattfärbung. Die tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem leuchtenden Rot, das im Sommer in ein sattes Grün übergeht, bevor es im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen explodiert. Diese kompakte, langsam wachsende Sorte erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als eindrucksvolles Solitärgehölz. Der Japanische Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, der ihm die besten Wachstumsbedingungen bietet. Pflegeleicht und robust, benötigt der Acer palmatum 'Pung Kil' nur wenig Schnitt und ist zudem winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Besonders in asiatisch inspirierten Gärten oder als Teil einer bunten Herbstbepflanzung entfaltet der Japanische Ahorn seine volle Pracht. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Acer palmatum 'Pung Kil' eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von fernöstlicher Eleganz bereichern möchte.
Der Acer palmatum 'Pung Kil', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Pung Kil', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattfärbung. Die tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem leuchtenden Rot, das im Sommer in ein sattes Grün übergeht, bevor es im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen explodiert. Diese kompakte, langsam wachsende Sorte erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als eindrucksvolles Solitärgehölz. Der Japanische Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, der ihm die besten Wachstumsbedingungen bietet. Pflegeleicht und robust, benötigt der Acer palmatum 'Pung Kil' nur wenig Schnitt und ist zudem winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Besonders in asiatisch inspirierten Gärten oder als Teil einer bunten Herbstbepflanzung entfaltet der Japanische Ahorn seine volle Pracht. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Acer palmatum 'Pung Kil' eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von fernöstlicher Eleganz bereichern möchte.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Acer palmatum 'Red Pygmy' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Fächerahorn 'Red Pygmy' ist ein abwechslungsreicher Farbbringer für den Garten und aufgrund seiner interessanten Laubform eine echte Besonderheit. Beim frühjährlichen Austrieb präsentiert er das Laub zunächst in eindrucksvollem Dunkelrot, bevor es zum Sommer hin vergrünt. Dabei gilt: Je schattiger die Pflanze steht, desto grüner werden die Blätter. Im Herbst taucht das Laubkleid in eine herrliche orange bis rote Farbgebung ein und lässt den Ahorn so nochmal zum Blickfang werden. Die einzelnen Blätter sind tief geschlitzt. Sie hängen fadenförmig herab, wodurch die Sorte besonders elegant wirkt. Die sich im Mai öffnenden roten Blüten bleiben eher unscheinbar. Acer palmatum 'Red Pygmy' bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen Böden. Hier wächst er mit einer langsamen Geschwindigkeit von 5 bis 10 cm pro Jahr bis zu 200 cm in die Höhe und bis zu 120 cm in die Breite. Seine Form gestaltet sich dabei schlank und trichterförmig. Wie die meisten anderen Zierahornsorten benötigt 'Red Pygmy' keinen Rückschnitt und gilt als pflegeleicht. Steht der Strauch windgeschützt, weist er eine gute Winterhärte auf. Bei jungen Exemplaren sowie bei Kübelpflanzen ist ein Winterschutz jedoch grundsätzlich ratsam. Verwendung findet dieser Fächerahorn als Solitär in Stein- und Japangärten. Als kleinbleibende Sorte passt er zudem gut in Klein- und Vorgärten und ist darüber hinaus eine attraktive Kübelpflanze.
Der Acer palmatum 'Red Pygmy', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter in einem intensiven Rotton besticht. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf der Terrasse geeignet. Im Frühjahr und Sommer leuchten die Blätter in einem kräftigen Rot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht, was den 'Red Pygmy' zu einem wahren Highlight in jeder Jahreszeit macht. Der Japanische Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist zudem winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Der Acer palmatum 'Red Pygmy' ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet. Seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatisch inspirierte Gärten und moderne Landschaftsgestaltungen. Nutzen Sie den Japanischen Fächerahorn, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.
Der Acer palmatum 'Red Pygmy', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter in einem intensiven Rotton besticht. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf der Terrasse geeignet. Im Frühjahr und Sommer leuchten die Blätter in einem kräftigen Rot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht, was den 'Red Pygmy' zu einem wahren Highlight in jeder Jahreszeit macht. Der Japanische Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist zudem winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Der Acer palmatum 'Red Pygmy' ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet. Seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatisch inspirierte Gärten und moderne Landschaftsgestaltungen. Nutzen Sie den Japanischen Fächerahorn, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.
Der Acer palmatum 'Red Pygmy', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter in einem intensiven Rotton besticht. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf der Terrasse geeignet. Im Frühjahr und Sommer leuchten die Blätter in einem kräftigen Rot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht, was den 'Red Pygmy' zu einem wahren Highlight in jeder Jahreszeit macht. Der Japanische Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist zudem winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Der Acer palmatum 'Red Pygmy' ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet. Seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatisch inspirierte Gärten und moderne Landschaftsgestaltungen. Nutzen Sie den Japanischen Fächerahorn, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.
Der Acer palmatum 'Red Pygmy', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der durch seine filigranen, tief geschlitzten Blätter in einem intensiven Rotton besticht. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf der Terrasse geeignet. Im Frühjahr und Sommer leuchten die Blätter in einem kräftigen Rot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht, was den 'Red Pygmy' zu einem wahren Highlight in jeder Jahreszeit macht. Der Japanische Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist zudem winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Der Acer palmatum 'Red Pygmy' ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet. Seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatisch inspirierte Gärten und moderne Landschaftsgestaltungen. Nutzen Sie den Japanischen Fächerahorn, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.
Acer palmatum 'Reticulatum' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Reticulatum', auch bekannt als Netzahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner einzigartigen Blattstruktur und Farbvielfalt jeden Garten bereichert. Die filigranen, handförmigen Blätter des Netzahorns sind von einem zarten Netzmuster durchzogen, das im Frühling in einem frischen Grün erstrahlt und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange verwandelt. Diese beeindruckende Laubfärbung macht den Netzahorn zu einem wahren Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Netzahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Acer palmatum 'Reticulatum' relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Netzahorn ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C problemlos überstehen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ob als Teil einer Hecke, in einem Kübel auf der Terrasse oder als Solitär im Garten – der Netzahorn verleiht jedem Außenbereich eine elegante Note. Mit seiner Kombination aus Schönheit und Robustheit ist der Acer palmatum 'Reticulatum' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Pflanze suchen.
Der Acer palmatum 'Reticulatum', auch bekannt als Netzahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner einzigartigen Blattstruktur und Farbvielfalt jeden Garten bereichert. Die filigranen, handförmigen Blätter des Netzahorns sind von einem zarten Netzmuster durchzogen, das im Frühling in einem frischen Grün erstrahlt und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange verwandelt. Diese beeindruckende Laubfärbung macht den Netzahorn zu einem wahren Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Netzahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Acer palmatum 'Reticulatum' relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Netzahorn ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C problemlos überstehen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ob als Teil einer Hecke, in einem Kübel auf der Terrasse oder als Solitär im Garten – der Netzahorn verleiht jedem Außenbereich eine elegante Note. Mit seiner Kombination aus Schönheit und Robustheit ist der Acer palmatum 'Reticulatum' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Pflanze suchen.
Der Acer palmatum 'Reticulatum', auch bekannt als Netzahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner einzigartigen Blattstruktur und Farbvielfalt jeden Garten bereichert. Die filigranen, handförmigen Blätter des Netzahorns sind von einem zarten Netzmuster durchzogen, das im Frühling in einem frischen Grün erstrahlt und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange verwandelt. Diese beeindruckende Laubfärbung macht den Netzahorn zu einem wahren Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Netzahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Acer palmatum 'Reticulatum' relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Netzahorn ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C problemlos überstehen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ob als Teil einer Hecke, in einem Kübel auf der Terrasse oder als Solitär im Garten – der Netzahorn verleiht jedem Außenbereich eine elegante Note. Mit seiner Kombination aus Schönheit und Robustheit ist der Acer palmatum 'Reticulatum' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Pflanze suchen.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer palmatum 'Roter Stern' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Sangokaku' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Bei der Acer palmatum 'Sangokaku' sticht die besondere Färbung der Rinde ins Auge. Diese strahlt korallenrot, wodurch die Pflanze auch den deutschen Namen 'Korallenrinden Ahorn' trägt. Für die Einzelstellung eignet sich dieser Exot am besten. Im direkten Kontrast zu der Rinde stehen die grünen Blätter, die durch eine rötliche Umrandung verziert sind. Im Herbst färbt sich das Grün der Blätter in ein wunderschönes Goldgelb bis Hellrot, wobei die markante rötliche Randfärbung stetig bleibt. Der Acer palmatum 'Sangokaku' bildet rotbraune flügelartige Früchte, die aber nicht zum Verzehr geeignet sind. Die Wuchshöhe wie auch die Breite betragen bis zu 4 m. Feuchte, etwas säuerliche und durchlässige Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Sangokaku' bevorzugt. Insgesamt ist die Sorte sehr pflegeleicht und weist im Alter eine gute Winterhärte auf.
Der Acer palmatum 'Sangokaku', auch bekannt als der Korallenrinden-Ahorn, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend rote Rinde, die besonders im Winter zur Geltung kommt. Diese beeindruckende Pflanze, die bis zu 6 Meter hoch werden kann, zeigt im Frühling zarte, grünlich-gelbe Blätter, die sich im Herbst in ein spektakuläres Goldgelb verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Der Korallenrinden-Ahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine zarten Blüten sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da er lediglich regelmäßige Wassergaben in trockenen Perioden benötigt und gelegentliches Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Acer palmatum 'Sangokaku' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um farbenfrohe Akzente im Garten zu setzen. Seine einzigartige Rindenfärbung und die wechselnden Blattfarben machen ihn zu einem lebendigen Kunstwerk, das das ganze Jahr über Freude bereitet. Nutzen Sie diesen außergewöhnlichen Ahorn, um Ihrem Garten eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten.
Der Acer palmatum 'Sangokaku', auch bekannt als der Korallenrinden-Ahorn, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend rote Rinde, die besonders im Winter zur Geltung kommt. Diese beeindruckende Pflanze, die bis zu 6 Meter hoch werden kann, zeigt im Frühling zarte, grünlich-gelbe Blätter, die sich im Herbst in ein spektakuläres Goldgelb verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Der Korallenrinden-Ahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine zarten Blüten sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da er lediglich regelmäßige Wassergaben in trockenen Perioden benötigt und gelegentliches Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Acer palmatum 'Sangokaku' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um farbenfrohe Akzente im Garten zu setzen. Seine einzigartige Rindenfärbung und die wechselnden Blattfarben machen ihn zu einem lebendigen Kunstwerk, das das ganze Jahr über Freude bereitet. Nutzen Sie diesen außergewöhnlichen Ahorn, um Ihrem Garten eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten.
Der Acer palmatum 'Sangokaku', auch bekannt als der Korallenrinden-Ahorn, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend rote Rinde, die besonders im Winter zur Geltung kommt. Diese beeindruckende Pflanze, die bis zu 6 Meter hoch werden kann, zeigt im Frühling zarte, grünlich-gelbe Blätter, die sich im Herbst in ein spektakuläres Goldgelb verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Der Korallenrinden-Ahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine zarten Blüten sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da er lediglich regelmäßige Wassergaben in trockenen Perioden benötigt und gelegentliches Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Acer palmatum 'Sangokaku' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um farbenfrohe Akzente im Garten zu setzen. Seine einzigartige Rindenfärbung und die wechselnden Blattfarben machen ihn zu einem lebendigen Kunstwerk, das das ganze Jahr über Freude bereitet. Nutzen Sie diesen außergewöhnlichen Ahorn, um Ihrem Garten eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten.
Der Acer palmatum 'Sangokaku', auch bekannt als der Korallenrinden-Ahorn, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend rote Rinde, die besonders im Winter zur Geltung kommt. Diese beeindruckende Pflanze, die bis zu 6 Meter hoch werden kann, zeigt im Frühling zarte, grünlich-gelbe Blätter, die sich im Herbst in ein spektakuläres Goldgelb verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Der Korallenrinden-Ahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine zarten Blüten sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da er lediglich regelmäßige Wassergaben in trockenen Perioden benötigt und gelegentliches Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Acer palmatum 'Sangokaku' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um farbenfrohe Akzente im Garten zu setzen. Seine einzigartige Rindenfärbung und die wechselnden Blattfarben machen ihn zu einem lebendigen Kunstwerk, das das ganze Jahr über Freude bereitet. Nutzen Sie diesen außergewöhnlichen Ahorn, um Ihrem Garten eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten.
Acer palmatum 'Seiryu' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Fächerahorn ist ein beliebtes Gehölz, welches einen exotischen Flair im Garten verursacht. Acer palmatum 'Seiryu' ist die Verkörperung der japanischen Kunst, denn das Laub dieser Sorte wirkt wie ein Gemälde. Jedes einzelne Blatt scheint einem gut durchdachten Bauplan zu folgen, der bis zur Perfektion ausgearbeitet wurde. Vergleichsweise früh zeigen sich die hellgrünen Blätter mit ihren tief eingeschlitzten Blattflächen und umschmeicheln die trichterartige Form der Krone. Acer palmatum 'Seiryu' ist an warme Standorte angepasst, weswegen sie sonnige Plätze liebt. In der vollen Sonne bietet die Herbstfärbung ein Feuerwerk für die Sinne. Wenn der Winter naht, erstrahlt diese Sorte in aufregenden Gelb-, Organge- und Rottönen. Aufgrund des kühleren Klimas bleibt das Gehölz kleiner als in seiner ursprünglichen Heimat. Ein lockeres Substrat mit frischen bis feuchten Eigenschaften wirkt sich positiv auf das Wachstum aus. Kein Themengarten bietet eine passendere Kulisse als der Japangarten. Acer palmatum 'Seiryu' setzt märchenhafte Akzente in der Mitte eines meditativ gestalteten Außenbereichs. Durch Steine oder Kies auf der Baumscheibe tritt das Blattwerk noch deutlicher in den Vordergrund.
Der Acer palmatum 'Seiryu', auch bekannt als Fächerahorn 'Seiryu', ist ein beeindruckender, aufrecht wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter verleihen ihm eine luftige Leichtigkeit, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange übergeht. Diese einzigartige Laubfärbung macht den Fächerahorn 'Seiryu' zu einem echten Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig gewählt werden, wobei ein windgeschützter Platz ideal ist, um die zarten Blätter vor Schäden zu bewahren. Der Fächerahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und eine Mulchschicht helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeln zu schützen. Als winterharte Pflanze ist der Acer palmatum 'Seiryu' bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet und erfordert keinen besonderen Winterschutz. Seine elegante Wuchsform und die faszinierende Herbstfärbung machen ihn zu einer idealen Wahl für asiatische Gärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Ziergehölzen. Der Fächerahorn 'Seiryu' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Der Acer palmatum 'Seiryu', auch bekannt als Fächerahorn 'Seiryu', ist ein beeindruckender, aufrecht wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter verleihen ihm eine luftige Leichtigkeit, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange übergeht. Diese einzigartige Laubfärbung macht den Fächerahorn 'Seiryu' zu einem echten Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig gewählt werden, wobei ein windgeschützter Platz ideal ist, um die zarten Blätter vor Schäden zu bewahren. Der Fächerahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und eine Mulchschicht helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeln zu schützen. Als winterharte Pflanze ist der Acer palmatum 'Seiryu' bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet und erfordert keinen besonderen Winterschutz. Seine elegante Wuchsform und die faszinierende Herbstfärbung machen ihn zu einer idealen Wahl für asiatische Gärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Ziergehölzen. Der Fächerahorn 'Seiryu' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Der Acer palmatum 'Seiryu', auch bekannt als Fächerahorn 'Seiryu', ist ein beeindruckender, aufrecht wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter verleihen ihm eine luftige Leichtigkeit, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange übergeht. Diese einzigartige Laubfärbung macht den Fächerahorn 'Seiryu' zu einem echten Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig gewählt werden, wobei ein windgeschützter Platz ideal ist, um die zarten Blätter vor Schäden zu bewahren. Der Fächerahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und eine Mulchschicht helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeln zu schützen. Als winterharte Pflanze ist der Acer palmatum 'Seiryu' bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet und erfordert keinen besonderen Winterschutz. Seine elegante Wuchsform und die faszinierende Herbstfärbung machen ihn zu einer idealen Wahl für asiatische Gärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Ziergehölzen. Der Fächerahorn 'Seiryu' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Der Acer palmatum 'Seiryu', auch bekannt als Fächerahorn 'Seiryu', ist ein beeindruckender, aufrecht wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter verleihen ihm eine luftige Leichtigkeit, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange übergeht. Diese einzigartige Laubfärbung macht den Fächerahorn 'Seiryu' zu einem echten Blickfang in jeder Jahreszeit. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig gewählt werden, wobei ein windgeschützter Platz ideal ist, um die zarten Blätter vor Schäden zu bewahren. Der Fächerahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und eine Mulchschicht helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeln zu schützen. Als winterharte Pflanze ist der Acer palmatum 'Seiryu' bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet und erfordert keinen besonderen Winterschutz. Seine elegante Wuchsform und die faszinierende Herbstfärbung machen ihn zu einer idealen Wahl für asiatische Gärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Ziergehölzen. Der Fächerahorn 'Seiryu' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Acer palmatum 'Seiun kaku' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Seiun kaku', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Seiun kaku', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte besticht durch ihre feingliedrigen, tief eingeschnittenen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Grün erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange verwandeln. Die zarten Blüten des Japanischen Ahorns sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch zahlreiche Bienen an und fördern die Biodiversität im Garten. Der 'Seiun kaku' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem leichten Rückschnitt im Spätwinter, um ihre Form zu bewahren. Der Japanische Ahorn 'Seiun kaku' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen in asiatisch inspirierten Gärten. Mit seiner einzigartigen Blattfärbung und der Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist der Acer palmatum 'Seiun kaku' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.
Der Acer palmatum 'Seiun kaku', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Seiun kaku', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte besticht durch ihre feingliedrigen, tief eingeschnittenen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Grün erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange verwandeln. Die zarten Blüten des Japanischen Ahorns sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch zahlreiche Bienen an und fördern die Biodiversität im Garten. Der 'Seiun kaku' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem leichten Rückschnitt im Spätwinter, um ihre Form zu bewahren. Der Japanische Ahorn 'Seiun kaku' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen in asiatisch inspirierten Gärten. Mit seiner einzigartigen Blattfärbung und der Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist der Acer palmatum 'Seiun kaku' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.
Der Acer palmatum 'Seiun kaku', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Seiun kaku', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte besticht durch ihre feingliedrigen, tief eingeschnittenen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Grün erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange verwandeln. Die zarten Blüten des Japanischen Ahorns sind zwar unscheinbar, ziehen jedoch zahlreiche Bienen an und fördern die Biodiversität im Garten. Der 'Seiun kaku' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem leichten Rückschnitt im Spätwinter, um ihre Form zu bewahren. Der Japanische Ahorn 'Seiun kaku' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen in asiatisch inspirierten Gärten. Mit seiner einzigartigen Blattfärbung und der Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist der Acer palmatum 'Seiun kaku' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer palmatum 'Shaina' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Pflanzengattung Acer palmatum (Fächerahorn) ist bekannt für ihre prächtigen Laubfarben im Herbst. Die Sorte 'Shaina' beeindruckt jedoch nicht nur zu dieser Jahreszeit, sondern das ganze Jahr über mit einer besonderen Farbgebung. Ihre dunkel- bis kastanienroten, tief eingeschlitzten Blättern machen den Strauch zu einem attraktiven Blickfang und kontrastieren wunderschön mit grünlaubigen Gehölzen. Im Herbst verfärbt sich das Laub in leuchtenden Orange- bis Rottöne und wird über die Wintermonate abgestoßen. Für den Acer palmatum 'Shaina' sollte im Garten ein sonniger, windgeschützter Standort gewählt werden. Ein frisch-feuchtes, durchlässiges Substrat ist ebenfalls förderlich für eine gute Entwicklung. In der Höhe erreicht die Sorte zwischen 120 und 150 cm und in der Breite zwischen 150 und 180 cm. Es dauert jedoch einige Jahre, bis sie ihre Endgröße erreicht, da sie mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 10 cm pro Jahr sehr langsam wächst. Der Wuchs gestaltet sich dichtbuschig und gut verzweigt. Der Acer palmatum 'Shaina' eignet sich für die Kübelbepflanzung und passt hervorragend in Stein- und Japangärten. Er wird gerne als Einzelgehölz gepflanzt, bildet aber auch wunderschöne Kombinationen mit andersfarbig belaubten Ahornsorten. Da die Sorte in der Regel nicht zurückgeschnitten werden muss, gilt sie als sehr pflegeleicht. In den ersten Jahren empfiehlt es sich, den Strauch mit einem Winterschutz zu unterstützen. Im Alter weist er eine gute Frosthärte auf.
Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.
Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.
Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.
Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.
Acer palmatum 'Sharp' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Sharp's Pygmy', ist ein kompakter, langsam wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Diese Zwergform des Japanischen Ahorns besticht durch ihre fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange übergehen. Mit einer maximalen Höhe von nur etwa 1,5 Metern ist dieser Ahorn ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist relativ resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Obwohl der Japanische Ahorn 'Sharp's Pygmy' nicht vollständig winterhart ist, kann er mit einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen gut überwintern. Seine zierliche Form und die atemberaubende Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem ist er ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Begleiter für naturnahe Gärten.
Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Sharp's Pygmy', ist ein kompakter, langsam wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Diese Zwergform des Japanischen Ahorns besticht durch ihre fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange übergehen. Mit einer maximalen Höhe von nur etwa 1,5 Metern ist dieser Ahorn ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist relativ resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Obwohl der Japanische Ahorn 'Sharp's Pygmy' nicht vollständig winterhart ist, kann er mit einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen gut überwintern. Seine zierliche Form und die atemberaubende Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem ist er ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Begleiter für naturnahe Gärten.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Acer palmatum 'Shino buga oka' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Shishigashira' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Taylor' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Taylor', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Taylor', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner außergewöhnlichen Blattfärbung. Die zarten, handförmigen Blätter präsentieren sich in einem faszinierenden Farbspiel aus Rosa, Weiß und Grün, das sich im Laufe der Jahreszeiten verändert und so für immer neue Akzente sorgt. Im Frühjahr und Sommer dominieren die rosa und weißen Töne, während im Herbst ein leuchtendes Rot die Blätter ziert. Diese kompakte, pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um ihre volle Pracht zu entfalten. Der Japanische Ahorn 'Taylor' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine anspruchslose, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um harmonische Gartenbilder zu schaffen. Zudem ist der Acer palmatum 'Taylor' ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist dieser Japanische Ahorn eine perfekte Wahl für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich gestaltet werden soll.
Der Fächerahorn 'Taylor®'Der Fächer-Ahorn "Taylor®" ist eine Zierde für jeden Garten, bekannt für sein außergewöhnlich gefärbtes Blattwerk. Die Blätter treiben in einem zarten Babyrosa aus und entwickeln im Laufe der Saison grüne und manchmal cremeweiße Akzente, die diesen Baum zu einem unvergleichlichen Blickfang machen.Einzigartige Eigenschaften und VorteileDieser Fächer-Ahorn ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Farbgebung begehrt, sondern auch für seine Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Besonders in Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten entfaltet 'Taylor®' seine volle Pracht. Eine Einzelstellung hilft ihm, sich voll und ganz zu entfalten und seine Schönheit zu präsentieren.Vorteile des Fächerahorns 'Taylor®'Außergewöhnliche Blattfarbe: Einzigartiger Austrieb in Babyrosa, der später grüne und cremeweiße Nuancen annimmt.Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten.Ideal für Einzelstellung: Entfaltet in freistehender Position seine ganze Schönheit und wird zum Mittelpunkt des Gartens.Attraktiver Blickfang: Bietet das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel.Perfekt für eine kreative GartengestaltungDer Fächerahorn 'Taylor®' bietet durch seine besondere Farbgebung und Form eine ideale Grundlage für kreative Gartengestaltungen. Er lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren und setzt in jeder Umgebung spektakuläre Akzente.FazitWählen Sie den Fächerahorn 'Taylor®' für Ihren Garten, um eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen. Seine einzigartige Farbgebung und Eignung für spezielle Gartentypen machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jede Gartenlandschaft.Häufig gestellte FragenWie pflege ich 'Taylor®'?Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein gut durchlässiger Boden sind ideal. 'Taylor®' ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung oder Düngung.Wie groß wird dieser Fächerahorn?'Taylor®' wächst moderat und eignet sich hervorragend für Gärten jeder Größe, insbesondere, wenn er als prägnanter Solitär zur Geltung kommen soll.
Der Fächerahorn 'Taylor®' Der Fächer-Ahorn "Taylor®" ist eine Zierde für jeden Garten, bekannt für se...
Der Fächerahorn 'Taylor®'Der Fächer-Ahorn "Taylor®" ist eine Zierde für jeden Garten, bekannt für sein außergewöhnlich gefärbtes Blattwerk. Die Blätter treiben in einem zarten Babyrosa aus und entwickeln im Laufe der Saison grüne und manchmal cremeweiße Akzente, die diesen Baum zu einem unvergleichlichen Blickfang machen.Einzigartige Eigenschaften und VorteileDieser Fächer-Ahorn ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Farbgebung begehrt, sondern auch für seine Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Besonders in Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten entfaltet 'Taylor®' seine volle Pracht. Eine Einzelstellung hilft ihm, sich voll und ganz zu entfalten und seine Schönheit zu präsentieren.Vorteile des Fächerahorns 'Taylor®'Außergewöhnliche Blattfarbe: Einzigartiger Austrieb in Babyrosa, der später grüne und cremeweiße Nuancen annimmt.Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten.Ideal für Einzelstellung: Entfaltet in freistehender Position seine ganze Schönheit und wird zum Mittelpunkt des Gartens.Attraktiver Blickfang: Bietet das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel.Perfekt für eine kreative GartengestaltungDer Fächerahorn 'Taylor®' bietet durch seine besondere Farbgebung und Form eine ideale Grundlage für kreative Gartengestaltungen. Er lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren und setzt in jeder Umgebung spektakuläre Akzente.FazitWählen Sie den Fächerahorn 'Taylor®' für Ihren Garten, um eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen. Seine einzigartige Farbgebung und Eignung für spezielle Gartentypen machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jede Gartenlandschaft.Häufig gestellte FragenWie pflege ich 'Taylor®'?Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein gut durchlässiger Boden sind ideal. 'Taylor®' ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung oder Düngung.Wie groß wird dieser Fächerahorn?'Taylor®' wächst moderat und eignet sich hervorragend für Gärten jeder Größe, insbesondere, wenn er als prägnanter Solitär zur Geltung kommen soll.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Acer palmatum 'Tennyo no hoshi' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Trompenburg' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wie auch der Acer palmatum ' Green Trompenburg' sind die Blätter des Acer palmatum 'Trompenburg' gewölbt und tiefgeschlitzt. Sie unterscheiden sich nur von der Farbe, denn die Farbe des Fächerahorns 'Trompenburg' ist purpurrot und färbt sich zum Herbst in einen helleren rötlichen Ton. Die rotbraune Rinde dieser Sorte verblasst im Kontrast zu den Blättern. Auch die rotbräunliche Frucht, die nicht zum Verzehr geeignet ist, scheint zum Blattwerk eher unauffällig. Der trichterförmige Wuchs der Acer palmatum 'Trompenburg' ist relativ kompakt. Seine Wuchshöhe kann zwischen 3-4 m betragen und er wird ebenso breit. Dadurch eignet sich hervorragend in Einzelstellung. Der Fächerahorn 'Trompenburg' entwickelt sich in gut durchlässigen, frischen und leicht säuerlichen Böden an geschützten sonnigen bis halbschattigen Standorten am besten.
Dieser tiefgeschlitzte Fächerahorn besitzt nach außen gewölbte Blätter. Er hat einen aufrechten Wuchs und wird ca. drei bis vier Meter hoch, dasselbe erreicht er auch in der Breite. Bis der Acer palmatum 'Green Trompenburg' diese Größe erreicht hat vergehen einige Jahre bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10-20 cm/Jahr. Als Standort eignet sich ein sonniger bis halbschattiger Platz. Der Boden sollte Wasser durchlässig sein. Die Blattfarbe ist grün mit braunen Spitzen. Dieser Acer besitzt eine gute Winterhärte. Wie fast alle Acersorten kommt er am besten in Einzelstellung oder in einem Kübel zur Geltung.
Der Acer palmatum 'Trompenburg', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Trompenburg', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief geschlitzten, purpurroten Blättern jeden Garten in ein asiatisches Paradies verwandelt. Diese elegante Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre anmutige, vasenförmige Wuchsform. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Der Japanische Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für schattige Gartenbereiche macht. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Acer palmatum 'Trompenburg' relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was sie zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Der Japanische Ahorn 'Trompenburg' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Blattstruktur und die leuchtenden Farben machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten oder als Solitärpflanze in modernen Landschaftsgestaltungen.
Der Acer palmatum 'Trompenburg', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Trompenburg', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief geschlitzten, purpurroten Blättern jeden Garten in ein asiatisches Paradies verwandelt. Diese elegante Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre anmutige, vasenförmige Wuchsform. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Der Japanische Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für schattige Gartenbereiche macht. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Acer palmatum 'Trompenburg' relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was sie zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Der Japanische Ahorn 'Trompenburg' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Blattstruktur und die leuchtenden Farben machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten oder als Solitärpflanze in modernen Landschaftsgestaltungen.
Der Acer palmatum 'Trompenburg', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Trompenburg', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief geschlitzten, purpurroten Blättern jeden Garten in ein asiatisches Paradies verwandelt. Diese elegante Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre anmutige, vasenförmige Wuchsform. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Der Japanische Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für schattige Gartenbereiche macht. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Acer palmatum 'Trompenburg' relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was sie zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Der Japanische Ahorn 'Trompenburg' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Blattstruktur und die leuchtenden Farben machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten oder als Solitärpflanze in modernen Landschaftsgestaltungen.
Acer palmatum 'Ukigumo' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Wilson' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Yugare' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer pensylvanicum - Streifen-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Acer pensylvanicum, bekannt als Streifenahorn oder Schlangenhautahorn, ist ein faszinierender Laubbaum, der durch seine einzigartige Rindenzeichnung besticht. Die grün-weißen Streifen auf der glatten Rinde verleihen ihm ein exotisches Aussehen, das in jedem Garten zum Blickfang wird. Im Frühling schmückt sich der Streifenahorn mit zarten, gelbgrünen Blüten, die in Trauben herabhängen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die großen, dreilappigen Blätter sind im Sommer tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine warme, goldene Note verleiht. Acer pensylvanicum bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für Waldgärten oder schattige Ecken macht. Der Streifenahorn ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Zudem ist er winterhart und kann Temperaturen bis zu -30°C problemlos überstehen. Seine ökologische Bedeutung als bienenfreundliche Pflanze und seine Fähigkeit, auch in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Nutzen Sie Acer pensylvanicum als Solitärpflanze oder in Gruppen, um schattige Bereiche Ihres Gartens aufzuhellen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.
Acer pensylvanicum, bekannt als Streifenahorn oder Schlangenhautahorn, ist ein faszinierender Laubbaum, der durch seine einzigartige Rindenzeichnung besticht. Die grün-weißen Streifen auf der glatten Rinde verleihen ihm ein exotisches Aussehen, das in jedem Garten zum Blickfang wird. Im Frühling schmückt sich der Streifenahorn mit zarten, gelbgrünen Blüten, die in Trauben herabhängen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die großen, dreilappigen Blätter sind im Sommer tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine warme, goldene Note verleiht. Acer pensylvanicum bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für Waldgärten oder schattige Ecken macht. Der Streifenahorn ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Zudem ist er winterhart und kann Temperaturen bis zu -30°C problemlos überstehen. Seine ökologische Bedeutung als bienenfreundliche Pflanze und seine Fähigkeit, auch in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Nutzen Sie Acer pensylvanicum als Solitärpflanze oder in Gruppen, um schattige Bereiche Ihres Gartens aufzuhellen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer platanoides - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer platanoides 'Apollo' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Autumn Blaze' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Cleveland' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Columnare' - Säulen-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Deborah' - Blut-Ahorn Deborah
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Drummondii' - Drummond-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Emerald Queen' - Kegelförmiger Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.