Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
Schnitthecken
Carpinus betulus 'Fastigiata' - Pyramiden-Hainbuche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Carpinus betulus 'Frans Fontaine' - Pyramiden-Hainbuche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit.
Synonym
Hainbuche 'Frans Fontaine' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weißbuche.
Verwendungen
Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Solitär, Formgehölz
Wuchs
Hainbuche 'Frans Fontaine' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Baum oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der ...
Die Hainbuche, die vielen Deutschen auch unter den Namen Weißbuche oder Hagebuche kennen, ist aus der Garten- und Parkgestaltung kaum wegzudenken. Ihre vielseitigen Einsetzmöglichkeiten, die Robustheit sowie der malerische Wuchs und das satte Grün der Blätter bieten Gärtnern tolle Gestaltungsmöglichkeiten. So wird Carpinus betulus gern für Heckenpflanzungen genutzt, aber auch als Solitär kommt das heimische Gehölz zum Einsatz. Da es sehr gut wieder austreibt, kann es dabei auch als Formgehölz oder geschnittene Hecke verwendet werden. Selbst einen Rückschnitt ins alte Holz verträgt die Hainbuche ohne Probleme und lässt sich somit in jede gewünschte Form bringen. In Form von Hecken kann sie so einen dichten Sicht- und Windschutz liefern und Ihren Garten hübsch umfrieden oder einteilen. Dabei sind Höhen von einem bis vier Meter kein Problem. Als frei wachsender Baum benötigt die in der Natur bis zu 25 Meter hoch wachsende Hainbuche genügend Platz und entfaltet dann einen malerischen Wuchs mit einer breiten, ovalen Krone. Einige Sorten der Hainbuche bleiben aber auch im Alter säulenförmig und eignen sich somit am besten für Alleepflanzungen und kleinere Gärten. Die frostharte Hainbuche ist relativ genügsam und kommt sowohl mit sonnigen als auch schattigen Plätzen zurecht. Auch an den Boden stellt sie kaum Ansprüche. Das Einzige, was sie nicht verträgt, ist Staunässe. Lockern Sie schwere Böden daher vor dem Pflanzen der Weißbuche entsprechend auf. In den Anfangsjahren können Kompostgaben und eine Mulchschicht für ein schnelleres Wachstum sorgen und vor dem Austrocknen des Boden schützen. Bei älteren Pflanzen sind diese Maßnahmen allerdings nicht mehr nötig. Die robuste und kaum krankheitsanfällige Hainbuche ist daher sehr gut für pflegeleichte Gärten geeignet.
Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Carpinus betulus 'Quercifolia' - Hainbuche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Hainbuche, die vielen Deutschen auch unter den Namen Weißbuche oder Hagebuche kennen, ist aus der Garten- und Parkgestaltung kaum wegzudenken. Ihre vielseitigen Einsetzmöglichkeiten, die Robustheit sowie der malerische Wuchs und das satte Grün der Blätter bieten Gärtnern tolle Gestaltungsmöglichkeiten. So wird Carpinus betulus gern für Heckenpflanzungen genutzt, aber auch als Solitär kommt das heimische Gehölz zum Einsatz. Da es sehr gut wieder austreibt, kann es dabei auch als Formgehölz oder geschnittene Hecke verwendet werden. Selbst einen Rückschnitt ins alte Holz verträgt die Hainbuche ohne Probleme und lässt sich somit in jede gewünschte Form bringen. In Form von Hecken kann sie so einen dichten Sicht- und Windschutz liefern und Ihren Garten hübsch umfrieden oder einteilen. Dabei sind Höhen von einem bis vier Meter kein Problem. Als frei wachsender Baum benötigt die in der Natur bis zu 25 Meter hoch wachsende Hainbuche genügend Platz und entfaltet dann einen malerischen Wuchs mit einer breiten, ovalen Krone. Einige Sorten der Hainbuche bleiben aber auch im Alter säulenförmig und eignen sich somit am besten für Alleepflanzungen und kleinere Gärten. Die frostharte Hainbuche ist relativ genügsam und kommt sowohl mit sonnigen als auch schattigen Plätzen zurecht. Auch an den Boden stellt sie kaum Ansprüche. Das Einzige, was sie nicht verträgt, ist Staunässe. Lockern Sie schwere Böden daher vor dem Pflanzen der Weißbuche entsprechend auf. In den Anfangsjahren können Kompostgaben und eine Mulchschicht für ein schnelleres Wachstum sorgen und vor dem Austrocknen des Boden schützen. Bei älteren Pflanzen sind diese Maßnahmen allerdings nicht mehr nötig. Die robuste und kaum krankheitsanfällige Hainbuche ist daher sehr gut für pflegeleichte Gärten geeignet.
Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Hainbuche 'Fastigiata', botanisch bekannt als Carpinus betulus 'Fastigiata', ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der sich hervorragend für formale Gärten und als Sichtschutz eignet. Mit ihrer dichten, aufrechten Wuchsform und den elegant gerippten, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet sie das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Standorte. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Regelmäßiger Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die charakteristische Form, während sie gleichzeitig als natürlicher Wind- und Lärmschutz dient. Die Hainbuche 'Fastigiata' ist ein Paradebeispiel für eine bienenfreundliche Pflanze, die durch ihre unauffälligen, aber nützlichen Blüten im Frühjahr besticht. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Funktionalität und ökologischer Bedeutung ist die Hainbuche 'Fastigiata' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' - Bartblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ein Spätsommerblüher, der einen breitbuschigen und aufrechten Wuchs hat. Er wird genauso breit wie hoch (bis zu 1 m). Die Blüten der Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' sind dunkelblau und betören im August bis September mit einem leichten, aromatischem Duft. Und auch die sommergrünen Blätter der Bartblume 'Arthur Simmonds' geben einen leichten Duft ab. Die bräunlichen Früchte, die er ab Oktober bildet, sind eher unscheinbar. Um die Blütenintensität zu erhöhen, sollte man die Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' an einem sonnigen Standort pflanzen. Sie ist nicht besonders frosthart und benötigt einen schwach sauren bis alkalischen, durchlässigen und trocken bis frischen Boden. Ein Rückschnitt der Triebe bis zum Boden im Frühjahr ist empfehlenswert. Die Bartblume 'Arthur Simmonds' eignet sich gut auf Dachgärten, in Parkanlagen, in Pflanzkübel und in Einzel- sowie Gruppenstellung.
Ein Spätsommerblüher, der einen breitbuschigen und aufrechten Wuchs hat. Er wird genauso breit wie hoch (bis zu 1 m). Die Blüten der Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' sind dunkelblau und betören im August bis September mit einem leichten, aromatischem Duft. Und auch die sommergrünen Blätter der Bartblume 'Arthur Simmonds' geben einen leichten Duft ab. Die bräunlichen Früchte, die er ab Oktober bildet, sind eher unscheinbar. Um die Blütenintensität zu erhöhen, sollte man die Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' an einem sonnigen Standort pflanzen. Sie ist nicht besonders frosthart und benötigt einen schwach sauren bis alkalischen, durchlässigen und trocken bis frischen Boden. Ein Rückschnitt der Triebe bis zum Boden im Frühjahr ist empfehlenswert. Die Bartblume 'Arthur Simmonds' eignet sich gut auf Dachgärten, in Parkanlagen, in Pflanzkübel und in Einzel- sowie Gruppenstellung.
Die Bartblume 'Blauer Spatz' ® ist ein spät blühender Zierstrauch. Sie erreicht eine höhe von knapp 70 Zentimeter und eine breite von knapp 90 Zentimeter. Von Juli bis Oktober bildet der Zierstrauch dunkelblaue Blüten, die in dichten Büscheln stehen. Die blauen Blüten sind wunderschön und bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten als Nektarquelle begehrt. Die dünnen Laubblätter sind lanzettlich geformt und am Rand gezähnt. Das duftende Laubblatt ist an der Oberseite glänzend grün und auf dem Unterblatt schimmert es grau-grün. Der passende Standort für diese Pflanze wäre in der Sonne, perfekt ist ein warmes und vor Zugluft geschütztes Plätzchen. Sie kommt mit einem lockeren, gut durchlässigen Boden zurecht. Jedoch reagiert sie empfindlich auf Staunässe. Sie fühlt sich außerdem wohl in Stein- oder Kiesgärten. Zudem macht sie sich gut als Kübelpflanze und verleiht Terrasse oder Balkon einen mediterranen Charakter. Sogar als Hecke zur Beetbegrenzung macht dieser Strauch eine perfekte Figur.
Die Bartblume 'Grand Blue' ist eine stark verzweigte, dicht wachsende Sorte, mit beeindruckend vielen kräftig lila-blauen Blüten. Diese zeigt sie zwischen Juli und Oktober. Gerne steht sie an einem sonnigen Plätzchen in Ihrem Garten und möchte dabei einen nährreichen Boden an den Wurzeln haben. Über den Winter hinweg sollte sie mit Vlies, Matten oder Ähnlichem geschützt werden, weil Frost könnte den krautigen Trieben zusetzen und ein Erfrieren bis in den Wurzelstock zulassen. Die Bartblume 'Grand Blue' wird 70 - 100 cm hoch und fast auch so breit. Das ist der durchschnittliche Jahreszuwachs dieser Pflanzen, denn es ist von Vorteil, wenn man im zeitigen Frühjahr (nach dem letzten Frost/vor dem Austrieb) die Pflanzen ruhig stark zurückschneidet, damit sie viele neue Blüten ansetzen kann. Verwendung für diese Pflanze ist immer zu finden, sei es in einem Beet, mit mehreren zusammen in einer Gruppe oder sogar in einem Pflanzkübel auf der Terrasse oder vor der Haustür.
Sie ist ein sehr zierender Kleinstrauch mit dunkelblauen Blüten. Diese erstrecken sich von August bis September, was sie zu einem Spätblüher macht. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 100 cm und sie wird bis zu 55 cm breit. Die Blüten sind geruchlos. Hinweis: Junge Sträucher sollten den ersten Winter in rauhen Lagen als Kübelpflanzen frostfrei überwintern oder sie sollten zumindest einen Winterschutz erhalten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' - Bartblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sie ist ein sehr zierender Kleinstrauch mit dunkelblauen Blüten. Diese erstrecken sich von August bis September, was sie zu einem Spätblüher macht. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 100 cm und sie wird bis zu 55 cm breit. Die Blüten sind geruchlos. Hinweis: Junge Sträucher sollten den ersten Winter in rauhen Lagen als Kübelpflanzen frostfrei überwintern oder sie sollten zumindest einen Winterschutz erhalten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue', auch bekannt als Bartblume, ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte, bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den silbrig-grünen Blättern bilden. Die Bartblume ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm ist sie perfekt für die mittlere Beetreihe geeignet und verleiht dem Garten eine lebendige Struktur. Die Pflege der Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Lassen Sie sich von der himmlischen Blütenpracht der Bartblume verzaubern und schaffen Sie ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen in Ihrem Garten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue', auch bekannt als Bartblume, ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte, bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den silbrig-grünen Blättern bilden. Die Bartblume ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm ist sie perfekt für die mittlere Beetreihe geeignet und verleiht dem Garten eine lebendige Struktur. Die Pflege der Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Lassen Sie sich von der himmlischen Blütenpracht der Bartblume verzaubern und schaffen Sie ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen in Ihrem Garten.
Himmelblau im Garten: Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue', wissenschaftlich als Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' bekannt, ist eine verzaubernde Ergänzung für jeden Garten, die mit ihren einzigartigen himmelblauen Blüten besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre leuchtenden Blüten aus, die von Spätsommer bis Herbst für eine friedvolle und ruhige Atmosphäre sorgen. 'Heavenly Blue' ist nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Blütenfarbe beliebt, sondern auch aufgrund ihrer robusten und pflegeleichten Natur. Sie bietet eine wunderbare Möglichkeit, Farbe in schattigere Gartenbereiche zu bringen und zieht gleichzeitig Bienen und Schmetterlinge an, was zur Biodiversität des Gartens beiträgt.Faszinierende Blüten der Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue' verzaubert mit ihren dichten, himmelblauen Blüten, die einen kühlen und beruhigenden Effekt im Garten erzeugen. Ihre Blüten bilden einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub und sind ein wahrer Blickfang.Pflegeleicht und robust: Bartblume 'Heavenly Blue'Die 'Heavenly Blue' Bartblume ist für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit bekannt. Sie stellt eine hervorragende Wahl für Gärtner dar, die wunderschöne, aber anspruchslose Pflanzen suchen.Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.Wasser: Benötigt mäßige Bewässerung und ist relativ trockenheitstolerant.Wachstum: Entwickelt sich zu einem kompakten Strauch von ca. 60-90 cm Höhe, ideal für Beete oder als Solitärpflanze.Pflege: Ein Rückschnitt im Frühling fördert eine buschige Wuchsform und eine reichhaltige Blütenpracht im Sommer.Gestaltungsideen mit der Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten:Als Solitärpflanze setzt sie elegante Akzente in Staudenbeeten oder Rabatten.In Gruppenpflanzungen schafft sie harmonische Farbkompositionen und verstärkt das Gefühl von Ruhe und Entspannung.Ideal in Kombination mit anderen trockenheitstoleranten Pflanzen für wassersparende Gärten.Auch in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen ist sie ein attraktiver Hingucker.FazitDie Bartblume 'Heavenly Blue' ist eine exzellente Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sich nach einer pflegeleichten und gleichzeitig optisch ansprechenden Pflanze sehnt. Ihre himmelblauen Blüten bringen eine beruhigende Atmosphäre in jeden Außenbereich.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Bartblume 'Heavenly Blue'?Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, ideal für beschäftigte Gärtner.Wie groß wird die Bartblume 'Heavenly Blue'?Die Bartblume erreicht eine Höhe von etwa 60-90 cm, perfekt für vielfältige Gartenlayouts und Stile.
Ein Spätsommerblüher, der einen breitbuschigen und aufrechten Wuchs hat. Er wird genauso breit wie hoch (bis zu 1 m). Die Blüten der Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' sind dunkelblau und betören im August bis September mit einem leichten, aromatischem Duft. Und auch die sommergrünen Blätter der Bartblume 'Arthur Simmonds' geben einen leichten Duft ab. Die bräunlichen Früchte, die er ab Oktober bildet, sind eher unscheinbar. Um die Blütenintensität zu erhöhen, sollte man die Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' an einem sonnigen Standort pflanzen. Sie ist nicht besonders frosthart und benötigt einen schwach sauren bis alkalischen, durchlässigen und trocken bis frischen Boden. Ein Rückschnitt der Triebe bis zum Boden im Frühjahr ist empfehlenswert. Die Bartblume 'Arthur Simmonds' eignet sich gut auf Dachgärten, in Parkanlagen, in Pflanzkübel und in Einzel- sowie Gruppenstellung.
Castanea sativa - Esskastanie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Esskastanie
castanea sativa
Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai
Wann blüht die Esskastanie?
Die grünlic...
Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.
Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.
Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.
Esskastanie
castanea sativa
Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai
Wann blüht die Esskastanie?
Die grünlic...
Castanea sativa 'Vincent van Gogh' - Zwerg-Esskastanie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Esskastanie
castanea sativa
Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai
Wann blüht die Esskastanie?
Die grünlic...
Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.
Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.
Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.
Esskastanie
castanea sativa
Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai
Wann blüht die Esskastanie?
Die grünlic...
Catalpa bignonioides - Trompetenbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wie mögen die Blüten wohl aussehen, die sich am „Trompetenbaum“ zeigen? Was für eine Frage, natürlich trompetenförmig! Sehen kann man das im Sommer. Der grandiose Baum hat auch noch fulminante Blätter im botanischen Gepäck. So ist es kein Wunder, dass die stattliche Erscheinung zu den Lieblingen der Landschaftsgärtner gehört. Mit seiner mächtigen Krone passt er in Promenaden, Parks und große Gärten, wo ihm ein Platz als Solitär zusteht.
Synonym
Trompetenbaum ist auch unter diesem Namen bekannt: Zigarrenbaum.
Verwendungen
Solitär, Park
Wuchs
Trompetenbaum ist ein rundlich wachsender Baum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 6 - 10 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Boden
Normal...
Wie mögen die Blüten wohl aussehen, die sich am „Trompetenbaum“ zeigen? Was für eine Frage, natürlich trompetenförmig! Sehen kann man das im Sommer. Der grandiose Baum hat auch noch fulminante Blätter im botanischen Gepäck. So ist es kein Wunder, dass die stattliche Erscheinung zu den Lieblingen der Landschaftsgärtner gehört. Mit seiner mächtigen Krone passt er in Promenaden, Parks und große Gärten, wo ihm ein Platz als Solitär zusteht.
Synonym
Trompetenbaum ist auch unter diesem Namen bekannt: Zigarrenbaum.
Verwendungen
Solitär, Park
Wuchs
Trompetenbaum ist ein rundlich wachsender Baum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 6 - 10 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Boden
Normal...
Trompetenbaum: Eindrucksvolle Naturschönheit Der Trompetenbaum fasziniert mit seinen spektakulären, trompetenförmigen Blüten un...
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Catalpa bignonioides 'Aurea' - Gold-Trompetenbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wie mögen die Blüten wohl aussehen, die sich am „Trompetenbaum“ zeigen? Was für eine Frage, natürlich trompetenförmig! Sehen kann man das im Sommer. Der grandiose Baum hat auch noch fulminante Blätter im botanischen Gepäck. So ist es kein Wunder, dass die stattliche Erscheinung zu den Lieblingen der Landschaftsgärtner gehört. Mit seiner mächtigen Krone passt er in Promenaden, Parks und große Gärten, wo ihm ein Platz als Solitär zusteht.
Synonym
Trompetenbaum Aurea ist auch unter diesem Namen bekannt: Zigarrenbaum.
Verwendungen
Solitär, Park
Wuchs
Trompetenbaum Aurea ist ein rundlich wachsender Baum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 6 - 10 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage...
Wie mögen die Blüten wohl aussehen, die sich am „Trompetenbaum“ zeigen? Was für eine Frage, natürlich trompetenförmig! Sehen kann man das im Sommer. Der grandiose Baum hat auch noch fulminante Blätter im botanischen Gepäck. So ist es kein Wunder, dass die stattliche Erscheinung zu den Lieblingen der Landschaftsgärtner gehört. Mit seiner mächtigen Krone passt er in Promenaden, Parks und große Gärten, wo ihm ein Platz als Solitär zusteht.
Synonym
Trompetenbaum Aurea ist auch unter diesem Namen bekannt: Zigarrenbaum.
Verwendungen
Solitär, Park
Wuchs
Trompetenbaum Aurea ist ein rundlich wachsender Baum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 6 - 10 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage...
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Catalpa bignonioides 'Nana' - Kugel-Trompetenbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Catalpa erubescens 'Purpurea' - Trompetenbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana'
Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei.
Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden?
Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugel Trompetenbaum?
Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein?
Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum?
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Dieser locker wachsende Strauch trägt rosa Büten, welche einen leichten Duft erzeugen. Für einen Exoten verträgt diese Art von Säckelblume unsere Winter sehr gut, braucht aber in den ersten Winterjahren einen Kälteschutz. Sie wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 120 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Ceanothus delilianus 'Marie Simon' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Dieser locker wachsende Strauch trägt rosa Büten, welche einen leichten Duft erzeugen. Für einen Exoten verträgt diese Art von Säckelblume unsere Winter sehr gut, braucht aber in den ersten Winterjahren einen Kälteschutz. Sie wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 120 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Cedrus atlantica 'Glauca' - Blaue Atlaszeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Cedrus atlantica 'Glauca', bekannt als Blaue Atlas-Zeder, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden, bläulich-silbernen Nadelfärbung jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese immergrüne Konifere kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen und bildet eine ausladende, pyramidenförmige Krone, die sowohl Eleganz als auch Robustheit ausstrahlt. Die Nadeln der Blauen Atlas-Zeder sind dicht angeordnet und verleihen dem Baum eine einzigartige, schimmernde Textur, die besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Bevorzugt wächst die Cedrus atlantica 'Glauca' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer anspruchslosen, aber eindrucksvollen Pflanze suchen. Die Blaue Atlas-Zeder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber städtischen Bedingungen macht sie zudem zu einer hervorragenden Wahl für urbane Begrünungsprojekte. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus atlantica 'Glauca' ein wahrer Blickfang, der jedem Garten eine exklusive Note verleiht.
Die Cedrus atlantica 'Glauca', bekannt als Blaue Atlas-Zeder, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden, bläulich-silbernen Nadelfärbung jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese immergrüne Konifere kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen und bildet eine ausladende, pyramidenförmige Krone, die sowohl Eleganz als auch Robustheit ausstrahlt. Die Nadeln der Blauen Atlas-Zeder sind dicht angeordnet und verleihen dem Baum eine einzigartige, schimmernde Textur, die besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Bevorzugt wächst die Cedrus atlantica 'Glauca' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer anspruchslosen, aber eindrucksvollen Pflanze suchen. Die Blaue Atlas-Zeder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber städtischen Bedingungen macht sie zudem zu einer hervorragenden Wahl für urbane Begrünungsprojekte. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus atlantica 'Glauca' ein wahrer Blickfang, der jedem Garten eine exklusive Note verleiht.
Die Cedrus atlantica 'Glauca', bekannt als Blaue Atlas-Zeder, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden, bläulich-silbernen Nadelfärbung jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese immergrüne Konifere kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen und bildet eine ausladende, pyramidenförmige Krone, die sowohl Eleganz als auch Robustheit ausstrahlt. Die Nadeln der Blauen Atlas-Zeder sind dicht angeordnet und verleihen dem Baum eine einzigartige, schimmernde Textur, die besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Bevorzugt wächst die Cedrus atlantica 'Glauca' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer anspruchslosen, aber eindrucksvollen Pflanze suchen. Die Blaue Atlas-Zeder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber städtischen Bedingungen macht sie zudem zu einer hervorragenden Wahl für urbane Begrünungsprojekte. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus atlantica 'Glauca' ein wahrer Blickfang, der jedem Garten eine exklusive Note verleiht.
Die Cedrus atlantica 'Glauca', bekannt als Blaue Atlas-Zeder, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden, bläulich-silbernen Nadelfärbung jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese immergrüne Konifere kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen und bildet eine ausladende, pyramidenförmige Krone, die sowohl Eleganz als auch Robustheit ausstrahlt. Die Nadeln der Blauen Atlas-Zeder sind dicht angeordnet und verleihen dem Baum eine einzigartige, schimmernde Textur, die besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Bevorzugt wächst die Cedrus atlantica 'Glauca' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer anspruchslosen, aber eindrucksvollen Pflanze suchen. Die Blaue Atlas-Zeder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber städtischen Bedingungen macht sie zudem zu einer hervorragenden Wahl für urbane Begrünungsprojekte. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus atlantica 'Glauca' ein wahrer Blickfang, der jedem Garten eine exklusive Note verleiht.
Die Cedrus atlantica 'Glauca', bekannt als Blaue Atlas-Zeder, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden, bläulich-silbernen Nadelfärbung jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese immergrüne Konifere kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen und bildet eine ausladende, pyramidenförmige Krone, die sowohl Eleganz als auch Robustheit ausstrahlt. Die Nadeln der Blauen Atlas-Zeder sind dicht angeordnet und verleihen dem Baum eine einzigartige, schimmernde Textur, die besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Bevorzugt wächst die Cedrus atlantica 'Glauca' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer anspruchslosen, aber eindrucksvollen Pflanze suchen. Die Blaue Atlas-Zeder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber städtischen Bedingungen macht sie zudem zu einer hervorragenden Wahl für urbane Begrünungsprojekte. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus atlantica 'Glauca' ein wahrer Blickfang, der jedem Garten eine exklusive Note verleiht.
Cedrus deodara - Himalaja-Zeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Himalaja-Zeder ist ein beeindruckender Baum, welcher einige spezielle Anforderungen an passionierte Gärtner stellt. Mit zunehmendem Alter kann das aus dem Himalaja und Afghanistan stammende Gewächs eine imposante Höhe von bis zu 30 m erreichen. Durch den enormen Platzbedarf, welcher von den ober- und unterirdischen Pflanzenteilen gleichermaßen ausgeht, lässt sich das immergrüne Gehölz nur in größeren Gärten und Parkanlagen problemlos kultivieren. Bereits vor der Pflanzung sollte ein ausreichender Mindestabstand zu Hauswänden und Stromleitungen berücksichtigt werden. Das Ende des 19. Jahrhunderts in Europa eingeführte Gehölz reagiert empfindlich auf späte Frosteinbrüche. Aus diesem Grund ist die Zeder nur in wintermilden Regionen Deutschlands häufiger anzutreffen. Das eingeschlechtliche Kieferngewächs braucht einen mäßig sauren bis trockenen, mageren Boden. Die Pflanze ist schwach zehrend, eine regelmäßige Zufuhr künstlicher Nährstoffe ist deswegen nicht notwendig. Für ein gesundes Wachstum reicht es aus, wenn das Substrat rings um den Baum mit Kompost oder Hornspänen angereichert wird. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, junge Exemplare benötigen im Winter einen Extraschutz in Form von Reisig oder welkem Laub. Das Wurzelgeflecht von kleineren Himalaja-Zedern ist noch nicht ausgeprägt genug, sodass die immergrüne Pflanze auch in der kalten Jahreszeit gegossen werden muss.
Die Himalaya-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus deodara, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine weichen, nadelartigen Blätter besticht. Diese immergrüne Schönheit kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen und bildet eine breite, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine imposante Struktur verleiht. Die Nadeln der Himalaya-Zeder sind blaugrün und verleihen dem Baum ein anmutiges Aussehen, während die hängenden Zweige ihm eine unverwechselbare Silhouette geben. Cedrus deodara bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Ergänzung suchen. Die Himalaya-Zeder ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für Vögel und Insekten bietet. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Mit ihrer majestätischen Präsenz und geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus deodara eine inspirierende Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von Erhabenheit bereichern möchte.
Die Himalaya-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus deodara, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine weichen, nadelartigen Blätter besticht. Diese immergrüne Schönheit kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen und bildet eine breite, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine imposante Struktur verleiht. Die Nadeln der Himalaya-Zeder sind blaugrün und verleihen dem Baum ein anmutiges Aussehen, während die hängenden Zweige ihm eine unverwechselbare Silhouette geben. Cedrus deodara bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Ergänzung suchen. Die Himalaya-Zeder ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für Vögel und Insekten bietet. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Mit ihrer majestätischen Präsenz und geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus deodara eine inspirierende Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von Erhabenheit bereichern möchte.
Die Himalaya-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus deodara, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine weichen, nadelartigen Blätter besticht. Diese immergrüne Schönheit kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen und bildet eine breite, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine imposante Struktur verleiht. Die Nadeln der Himalaya-Zeder sind blaugrün und verleihen dem Baum ein anmutiges Aussehen, während die hängenden Zweige ihm eine unverwechselbare Silhouette geben. Cedrus deodara bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Ergänzung suchen. Die Himalaya-Zeder ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für Vögel und Insekten bietet. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Mit ihrer majestätischen Präsenz und geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus deodara eine inspirierende Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von Erhabenheit bereichern möchte.
Die Himalaya-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus deodara, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine weichen, nadelartigen Blätter besticht. Diese immergrüne Schönheit kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen und bildet eine breite, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine imposante Struktur verleiht. Die Nadeln der Himalaya-Zeder sind blaugrün und verleihen dem Baum ein anmutiges Aussehen, während die hängenden Zweige ihm eine unverwechselbare Silhouette geben. Cedrus deodara bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Ergänzung suchen. Die Himalaya-Zeder ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für Vögel und Insekten bietet. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Mit ihrer majestätischen Präsenz und geringen Pflegeansprüchen ist die Cedrus deodara eine inspirierende Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von Erhabenheit bereichern möchte.
Cedrus deodara 'Golden Horizon' - Himalaja-Zeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Himalalya-Zeder 'Golden Horizon' ist eine attraktive Zwergzeder mit intensiv gelb bis grüngelben Nadeln (besonders auf der Sonnenseite der Pflanze). Ihr Wuchs ist breit ausladend und nicht sehr hoch. Bis 1,5 m kann es natürlich schon werden, aber sie ist eher breit als hoch. Aufgrund ihrer genetisch veränderten Nadelfarbe sollte bei dieser Zeder im Winter ein Sonnenschutz angebracht werden, da es sonst zu braunen Verfärbungen und Absterben führen kann. Die Himalaja-Zedern bevorzugen sandig-humose, durchlässige Böden, d.h. schwere, lehmige oder gar nasse Standorte sind ihnen nicht angenehm und sollten bearbeitet werden. Natürlich möchte diese Pflanze gerne im Vordergrund stehen und das auch trotz allem in sonniger Lage.
Cedrus deodara 'Golden Horizon', bekannt als Himalaya-Zeder 'Golden Horizon', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine goldgelben Nadeln und seine elegante, ausladende Wuchsform besticht. Diese Zierpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze geeignet. Die weichen, nadelartigen Blätter schimmern in einem warmen Goldton, der besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt und jedem Garten einen Hauch von Exotik verleiht. Cedrus deodara 'Golden Horizon' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren. Sie ist zudem resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Himalaya-Zeder 'Golden Horizon' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre majestätische Erscheinung und die pflegeleichten Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.
Cedrus deodara 'Golden Horizon', bekannt als Himalaya-Zeder 'Golden Horizon', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine goldgelben Nadeln und seine elegante, ausladende Wuchsform besticht. Diese Zierpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze geeignet. Die weichen, nadelartigen Blätter schimmern in einem warmen Goldton, der besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt und jedem Garten einen Hauch von Exotik verleiht. Cedrus deodara 'Golden Horizon' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren. Sie ist zudem resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Himalaya-Zeder 'Golden Horizon' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre majestätische Erscheinung und die pflegeleichten Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.
Cedrus deodara 'Golden Horizon', bekannt als Himalaya-Zeder 'Golden Horizon', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine goldgelben Nadeln und seine elegante, ausladende Wuchsform besticht. Diese Zierpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze geeignet. Die weichen, nadelartigen Blätter schimmern in einem warmen Goldton, der besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt und jedem Garten einen Hauch von Exotik verleiht. Cedrus deodara 'Golden Horizon' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Zeder ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre natürliche Form zu bewahren. Sie ist zudem resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Himalaya-Zeder 'Golden Horizon' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre majestätische Erscheinung und die pflegeleichten Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.
Die Himalaja-Zeder ist ein beeindruckender Baum, welcher einige spezielle Anforderungen an passionierte Gärtner stellt. Mit zunehmendem Alter kann das aus dem Himalaja und Afghanistan stammende Gewächs eine imposante Höhe von bis zu 30 m erreichen. Durch den enormen Platzbedarf, welcher von den ober- und unterirdischen Pflanzenteilen gleichermaßen ausgeht, lässt sich das immergrüne Gehölz nur in größeren Gärten und Parkanlagen problemlos kultivieren. Bereits vor der Pflanzung sollte ein ausreichender Mindestabstand zu Hauswänden und Stromleitungen berücksichtigt werden. Das Ende des 19. Jahrhunderts in Europa eingeführte Gehölz reagiert empfindlich auf späte Frosteinbrüche. Aus diesem Grund ist die Zeder nur in wintermilden Regionen Deutschlands häufiger anzutreffen. Das eingeschlechtliche Kieferngewächs braucht einen mäßig sauren bis trockenen, mageren Boden. Die Pflanze ist schwach zehrend, eine regelmäßige Zufuhr künstlicher Nährstoffe ist deswegen nicht notwendig. Für ein gesundes Wachstum reicht es aus, wenn das Substrat rings um den Baum mit Kompost oder Hornspänen angereichert wird. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, junge Exemplare benötigen im Winter einen Extraschutz in Form von Reisig oder welkem Laub. Das Wurzelgeflecht von kleineren Himalaja-Zedern ist noch nicht ausgeprägt genug, sodass die immergrüne Pflanze auch in der kalten Jahreszeit gegossen werden muss.
Cedrus libani 'Atlantica Aurea' - Atlas-Gold-Zeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Libanon-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus libani, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchsform und den ausladenden, horizontalen Ästen jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün bis blaugrün und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen Hauch von Exotik sorgt. Die Libanon-Zeder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sich die Libanon-Zeder hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre tiefen Wurzeln machen sie zudem windfest und stabil, was sie zu einem verlässlichen Schattenspender in heißen Sommern macht. Die Cedrus libani ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit ihrer majestätischen Präsenz und den geringen Pflegeansprüchen ist die Libanon-Zeder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Pflanze legt.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Die Libanon-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus libani, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchsform und den ausladenden, horizontalen Ästen jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün bis blaugrün und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen Hauch von Exotik sorgt. Die Libanon-Zeder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sich die Libanon-Zeder hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre tiefen Wurzeln machen sie zudem windfest und stabil, was sie zu einem verlässlichen Schattenspender in heißen Sommern macht. Die Cedrus libani ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit ihrer majestätischen Präsenz und den geringen Pflegeansprüchen ist die Libanon-Zeder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Pflanze legt.
Cedrus libani 'Atlantica Glauca' - Blaue Atlas-Zeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Libanon-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus libani, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchsform und den ausladenden, horizontalen Ästen jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün bis blaugrün und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen Hauch von Exotik sorgt. Die Libanon-Zeder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sich die Libanon-Zeder hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre tiefen Wurzeln machen sie zudem windfest und stabil, was sie zu einem verlässlichen Schattenspender in heißen Sommern macht. Die Cedrus libani ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit ihrer majestätischen Präsenz und den geringen Pflegeansprüchen ist die Libanon-Zeder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Pflanze legt.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Die Libanon-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus libani, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchsform und den ausladenden, horizontalen Ästen jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün bis blaugrün und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen Hauch von Exotik sorgt. Die Libanon-Zeder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sich die Libanon-Zeder hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre tiefen Wurzeln machen sie zudem windfest und stabil, was sie zu einem verlässlichen Schattenspender in heißen Sommern macht. Die Cedrus libani ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit ihrer majestätischen Präsenz und den geringen Pflegeansprüchen ist die Libanon-Zeder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Pflanze legt.
Cedrus libani 'Glauca' - Blau-Zeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Die Libanon-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus libani, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchsform und den ausladenden, horizontalen Ästen jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün bis blaugrün und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen Hauch von Exotik sorgt. Die Libanon-Zeder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sich die Libanon-Zeder hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre tiefen Wurzeln machen sie zudem windfest und stabil, was sie zu einem verlässlichen Schattenspender in heißen Sommern macht. Die Cedrus libani ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit ihrer majestätischen Präsenz und den geringen Pflegeansprüchen ist die Libanon-Zeder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Pflanze legt.
Cedrus libani 'Glauca Pendula' - Hänge-Blau-Zeder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Die Libanon-Zeder, botanisch bekannt als Cedrus libani, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchsform und den ausladenden, horizontalen Ästen jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün bis blaugrün und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen Hauch von Exotik sorgt. Die Libanon-Zeder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und Form eignet sich die Libanon-Zeder hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre tiefen Wurzeln machen sie zudem windfest und stabil, was sie zu einem verlässlichen Schattenspender in heißen Sommern macht. Die Cedrus libani ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit ihrer majestätischen Präsenz und den geringen Pflegeansprüchen ist die Libanon-Zeder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Pflanze legt.
Cedrus libani 'Glauca Pendula', bekannt als die Blaue Hänge-Libanon-Zeder, ist ein beeindruckender, immergrüner Baum, der durch seine einzigartige, hängende Wuchsform und die auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese Zeder ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um architektonische Akzente zu setzen. Die Nadeln sind kurz, dicht und verleihen der Pflanze eine elegante, fast mystische Ausstrahlung. Cedrus libani 'Glauca Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese Zeder ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren fördert ein gesundes Wachstum, während ein gelegentlicher Rückschnitt die Form bewahrt. Die Blaue Hänge-Libanon-Zeder ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre majestätische Erscheinung und die geringe Pflegeintensität machen Cedrus libani 'Glauca Pendula' zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.
Celastrus orbiculatus - Chinesischer Baumwürger
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Baumwürger verdankt seinen Namen der Fähigkeit, junge Bäume mit seiner Würgekraft zu erdrücken. Doch trotz dieser kraftvollen Wuchseigenschaften erweist sich das Gewächs mit dem botanischen Namen Celastrus orbiculatus als facettenreicher Gartenbewohner. Seine Schönheit liegt weniger in den Blüten, die sich zwischen Mai und Juni in unscheinbaren Farbtönen zeigen und inmitten des gleichfarbigen Blattwerks kaum zu erkennen sind. Vielmehr beeindruckt die Kletterpflanze mit einem außergewöhnlichen Fruchtschmuck. Wächst diese Schlingpflanze in sonnigen oder lichtschattigen Bereichen, verwöhnt sie den Außenbereich mit leuchtenden Farben. Wenn der Fruchtknoten anschwillt, erscheinen die Früchte in gelblichen Nuancen. Während der Reife platzen die Fruchthüllen auf und geben den Blick frei auf orangerot gefärbte Beeren. Damit das verholzende Gewächs möglichst viele Beeren produziert, ist eine leichte Frische im Boden mit mäßigem Nährstoffhaushalt empfehlenswert. Uneingeschränkt wohl fühlt sich Celastrus orbiculatus an Rankhilfen, die dem Druck der Triebe standhalten. Der Baumwürger versteckt unschöne Fassaden hinter seinem Blätterkleid, das im Herbst gelbe Farben annimmt. Vögel fühlen sich in diesem luftigen Paradies wohl, das sich in vertikaler Ausdehnung bis über zehn Meter Höhe entwickelt.
Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.
Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.
Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.
Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.
Cephalanthus occidentalis - Knopfbusch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Blütenknöpfe des Cephalanthus occidentalis, auch bezeichnet als Knopfbusch, sind besonders durch ihre kugelrunde Form auffällig. Er stammt aus Nordamerika und ist hier noch selten gesehen.Diese seltene Zierpflanze ist ein Spätblüher und trägt seine weiße Blüte von Juli bis August. Die hellen, leicht gelblichen Staubgefäße ragen weit aus der Röhrenblüte hervor. So ist diese insgesamt kugelförmige Blüte mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm besonders und erinnert an ein Nadelkissen.Die Blätter sind eiförmig mit einem spitz zulaufendem Ende. Eine rötliche Mittelrippe bildet hier einen schönen Kontrast. Im Herbst färben sich die Blätter wunderschön gelb-orange. Die Blüten verströmen einen leichten Honigduft.Am wohlsten fühlt er sich an sonnigen Standorten, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Er wird etwa 1,5 Meter hoch und bevorzugt einen eher feuchten, sogar sumpfigen Gartenboden. Der Knopfbusch ist Winterhart und kann bei frostfreiem Boden ganzjährig gepflanz werden.
Die Blütenknöpfe des Cephalanthus occidentalis, auch bezeichnet als Knopfbusch, sind besonders durch ihre kugelrunde Form auffällig. Er stammt aus Nordamerika und ist hier noch selten gesehen.Diese seltene Zierpflanze ist ein Spätblüher und trägt seine weiße Blüte von Juli bis August. Die hellen, leicht gelblichen Staubgefäße ragen weit aus der Röhrenblüte hervor. So ist diese insgesamt kugelförmige Blüte mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm besonders und erinnert an ein Nadelkissen.Die Blätter sind eiförmig mit einem spitz zulaufendem Ende. Eine rötliche Mittelrippe bildet hier einen schönen Kontrast. Im Herbst färben sich die Blätter wunderschön gelb-orange. Die Blüten verströmen einen leichten Honigduft.Am wohlsten fühlt er sich an sonnigen Standorten, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Er wird etwa 1,5 Meter hoch und bevorzugt einen eher feuchten, sogar sumpfigen Gartenboden. Der Knopfbusch ist Winterhart und kann bei frostfreiem Boden ganzjährig gepflanz werden.
Cephalanthus occidentalis 'Fiber Optics', bekannt als Knopfbusch, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren einzigartigen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren cremeweißen Blüten, die im Sommer erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verleihen dem Knopfbusch eine elegante Erscheinung. Als pflegeleichter Strauch bevorzugt Cephalanthus occidentalis 'Fiber Optics' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Der Knopfbusch ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern eignet sich dieser Strauch hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer gemischten Hecke. Seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu tolerieren, macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für die Bepflanzung von Teichrändern oder feuchten Standorten. Cephalanthus occidentalis 'Fiber Optics' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in jeden Garten bringt.
Cephalanthus occidentalis 'Fiber Optics', bekannt als Knopfbusch, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren einzigartigen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren cremeweißen Blüten, die im Sommer erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verleihen dem Knopfbusch eine elegante Erscheinung. Als pflegeleichter Strauch bevorzugt Cephalanthus occidentalis 'Fiber Optics' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Der Knopfbusch ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern eignet sich dieser Strauch hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer gemischten Hecke. Seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu tolerieren, macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für die Bepflanzung von Teichrändern oder feuchten Standorten. Cephalanthus occidentalis 'Fiber Optics' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in jeden Garten bringt.
Knopfbusch 'Sugar Shack': Ein kompaktes BlütenwunderDer Knopfbusch 'Sugar Shack' ist eine Zierpflanze, die mit ihren auffälligen, kugelförmigen Blüten und ihrem kompakten Wachstum jeden Garten bereichert. Dieser pflegeleichte Strauch zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge, die seine Blüten lieben.Vorteile des Knopfbuschs 'Sugar Shack'Farbenprächtige Blütenbälle: Die leuchtenden Blüten erscheinen im Sommer und bringen Farbe in den Garten.Kompakter Wuchs: Ideal für kleine Gärten oder als Teil von gemischten Beeten.Attraktiv für Schmetterlinge: Ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität und zur Anziehung von Bestäubern.Pflegeleicht: Einmal etabliert, benötigt 'Sugar Shack' wenig zusätzliche Pflege.Pflanz- und PflegehinweiseDer Knopfbusch 'Sugar Shack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden. Um die bestmögliche Blütenpracht zu erzielen, sollte der Strauch regelmäßig gegossen und im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgt werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit kann dazu beitragen, die kompakte Form zu erhalten und die Blütenbildung im nächsten Jahr zu fördern.Gestalten Sie Ihren Garten mit 'Sugar Shack'Ob in Einzelstellung, als Teil einer bunten Hecke oder in Kombination mit anderen Stauden und Sträuchern – der Knopfbusch 'Sugar Shack' ist eine vielseitige Pflanze, die Ihrem Garten Struktur und Farbe verleiht. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre, die dieser pflegeleichte und kompakte Strauch in Ihren Außenbereich bringt.
Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata' - Aufrechte Kopfeibe
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata', bekannt als Säulen-Schirmtanne, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der durch seine aufrechte, säulenartige Wuchsform besticht. Die dunkelgrünen, nadelartigen Blätter verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Säulen-Schirmtanne ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur und Höhe in den Garten zu bringen. Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata' ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihre Pflege weiter vereinfacht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Form und den geringen Pflegeansprüchen ist die Säulen-Schirmtanne eine hervorragende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und ansprechenden Pflanze sucht.
Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata', bekannt als Säulen-Schirmtanne, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der durch seine aufrechte, säulenartige Wuchsform besticht. Die dunkelgrünen, nadelartigen Blätter verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Säulen-Schirmtanne ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur und Höhe in den Garten zu bringen. Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata' ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihre Pflege weiter vereinfacht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Form und den geringen Pflegeansprüchen ist die Säulen-Schirmtanne eine hervorragende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und ansprechenden Pflanze sucht.
Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata', bekannt als Säulen-Schirmtanne, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der durch seine aufrechte, säulenartige Wuchsform besticht. Die dunkelgrünen, nadelartigen Blätter verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Säulen-Schirmtanne ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur und Höhe in den Garten zu bringen. Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata' ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihre Pflege weiter vereinfacht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Form und den geringen Pflegeansprüchen ist die Säulen-Schirmtanne eine hervorragende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und ansprechenden Pflanze sucht.
Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata', bekannt als Säulen-Schirmtanne, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der durch seine aufrechte, säulenartige Wuchsform besticht. Die dunkelgrünen, nadelartigen Blätter verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Säulen-Schirmtanne ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur und Höhe in den Garten zu bringen. Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata' ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihre Pflege weiter vereinfacht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Form und den geringen Pflegeansprüchen ist die Säulen-Schirmtanne eine hervorragende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und ansprechenden Pflanze sucht.
Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata', bekannt als Säulen-Schirmtanne, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der durch seine aufrechte, säulenartige Wuchsform besticht. Die dunkelgrünen, nadelartigen Blätter verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Säulen-Schirmtanne ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur und Höhe in den Garten zu bringen. Cephalotaxus harringtonii 'Fastigiata' ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihre Pflege weiter vereinfacht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Form und den geringen Pflegeansprüchen ist die Säulen-Schirmtanne eine hervorragende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und ansprechenden Pflanze sucht.
Cercidiphyllum japonicum - Katsurabaum Kuchenbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.
Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.
Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.
Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.
Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.
Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' - Hänge-Katsurabaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum', bekannt als Hänge-Katsurabaum, ist ein beeindruckender Zierbaum, der durch seine anmutig herabhängenden Zweige und herzförmigen Blätter besticht. Im Frühling entfalten sich die Blätter in einem zarten Rot, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht, bevor es im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne wechselt. Diese Farbvielfalt macht den Hänge-Katsurabaum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein zusätzlicher, dezenter Schmuck. Der Hänge-Katsurabaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch spektakuläre Pflanze suchen. Aufgrund seiner eleganten Wuchsform eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Zudem ist er bienenfreundlich und trägt zur ökologischen Vielfalt bei, indem er Insekten einen wertvollen Lebensraum bietet. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Hänge-Katsurabaum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum', bekannt als Hänge-Katsurabaum, ist ein beeindruckender Zierbaum, der durch seine anmutig herabhängenden Zweige und herzförmigen Blätter besticht. Im Frühling entfalten sich die Blätter in einem zarten Rot, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht, bevor es im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne wechselt. Diese Farbvielfalt macht den Hänge-Katsurabaum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein zusätzlicher, dezenter Schmuck. Der Hänge-Katsurabaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch spektakuläre Pflanze suchen. Aufgrund seiner eleganten Wuchsform eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Zudem ist er bienenfreundlich und trägt zur ökologischen Vielfalt bei, indem er Insekten einen wertvollen Lebensraum bietet. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Hänge-Katsurabaum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum', bekannt als Hänge-Katsurabaum, ist ein beeindruckender Zierbaum, der durch seine anmutig herabhängenden Zweige und herzförmigen Blätter besticht. Im Frühling entfalten sich die Blätter in einem zarten Rot, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht, bevor es im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne wechselt. Diese Farbvielfalt macht den Hänge-Katsurabaum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein zusätzlicher, dezenter Schmuck. Der Hänge-Katsurabaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch spektakuläre Pflanze suchen. Aufgrund seiner eleganten Wuchsform eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Zudem ist er bienenfreundlich und trägt zur ökologischen Vielfalt bei, indem er Insekten einen wertvollen Lebensraum bietet. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Hänge-Katsurabaum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum', bekannt als Hänge-Katsurabaum, ist ein beeindruckender Zierbaum, der durch seine anmutig herabhängenden Zweige und herzförmigen Blätter besticht. Im Frühling entfalten sich die Blätter in einem zarten Rot, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht, bevor es im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne wechselt. Diese Farbvielfalt macht den Hänge-Katsurabaum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein zusätzlicher, dezenter Schmuck. Der Hänge-Katsurabaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch spektakuläre Pflanze suchen. Aufgrund seiner eleganten Wuchsform eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Zudem ist er bienenfreundlich und trägt zur ökologischen Vielfalt bei, indem er Insekten einen wertvollen Lebensraum bietet. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Hänge-Katsurabaum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum', bekannt als Hänge-Katsurabaum, ist ein beeindruckender Zierbaum, der durch seine anmutig herabhängenden Zweige und herzförmigen Blätter besticht. Im Frühling entfalten sich die Blätter in einem zarten Rot, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht, bevor es im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne wechselt. Diese Farbvielfalt macht den Hänge-Katsurabaum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein zusätzlicher, dezenter Schmuck. Der Hänge-Katsurabaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch spektakuläre Pflanze suchen. Aufgrund seiner eleganten Wuchsform eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Zudem ist er bienenfreundlich und trägt zur ökologischen Vielfalt bei, indem er Insekten einen wertvollen Lebensraum bietet. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Hänge-Katsurabaum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' - Katsurabaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs', auch bekannt als der Rote Kuchenbaum, ist ein faszinierender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Herbstfärbung besticht. Mit seinen herzförmigen, purpurroten Blättern, die im Frühjahr erscheinen und sich im Sommer in ein sattes Grün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein beeindruckendes Farbspiel. Im Herbst verzaubert der Kuchenbaum mit einer spektakulären Farbpalette aus leuchtendem Orange, Gelb und Rot, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Der Rote Kuchenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, kuchenähnlichen Geruch verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Highlight in jedem Garten. Der Rote Kuchenbaum ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln wertvollen Lebensraum bietet.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs', auch bekannt als der Rote Kuchenbaum, ist ein faszinierender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Herbstfärbung besticht. Mit seinen herzförmigen, purpurroten Blättern, die im Frühjahr erscheinen und sich im Sommer in ein sattes Grün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein beeindruckendes Farbspiel. Im Herbst verzaubert der Kuchenbaum mit einer spektakulären Farbpalette aus leuchtendem Orange, Gelb und Rot, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Der Rote Kuchenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, kuchenähnlichen Geruch verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Highlight in jedem Garten. Der Rote Kuchenbaum ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln wertvollen Lebensraum bietet.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs', auch bekannt als der Rote Kuchenbaum, ist ein faszinierender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Herbstfärbung besticht. Mit seinen herzförmigen, purpurroten Blättern, die im Frühjahr erscheinen und sich im Sommer in ein sattes Grün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein beeindruckendes Farbspiel. Im Herbst verzaubert der Kuchenbaum mit einer spektakulären Farbpalette aus leuchtendem Orange, Gelb und Rot, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Der Rote Kuchenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Er ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet sich der Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, kuchenähnlichen Geruch verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Highlight in jedem Garten. Der Rote Kuchenbaum ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln wertvollen Lebensraum bietet.
Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.
Der Cercidiphyllum japonicum 'Glowball', auch bekannt als Lebkuchenbaum 'Glowball', ist ein beeindruckender, kompakter Baum, der mit seiner kugeligen Wuchsform und den herzförmigen Blättern jeden Garten verzaubert. Im Frühjahr entfalten sich die Blätter in einem zarten Rosa, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht, bevor sie im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen und einen süßen, an Karamell erinnernden Duft verströmen. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Der Lebkuchenbaum 'Glowball' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit seiner kompakten Größe eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine auffällige Herbstfärbung und der charakteristische Duft machen ihn zu einem besonderen Highlight in jedem Garten. Der Cercidiphyllum japonicum 'Glowball' ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Nutzen Sie diesen einzigartigen Baum, um Ihrem Garten eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.
Cercis canadensis 'Forest Pansy' - Judasbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Cercis canadensis 'Forest Pansy', bekannt als Kanadischer Judasbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen, purpurroten Blättern und einer spektakulären Frühlingsblüte begeistert. Die zarten, rosafarbenen Blüten erscheinen direkt am Holz, bevor das Laub austreibt, und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Im Sommer verwandeln sich die Blätter in ein tiefes Purpur, das im Herbst in ein leuchtendes Rot übergeht, wodurch der Baum das ganze Jahr über ein visuelles Highlight darstellt. Der Kanadische Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Cercis canadensis 'Forest Pansy' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Aufgrund seiner auffälligen Erscheinung eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Dieser Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Kanadische Judasbaum 'Forest Pansy' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Cercis canadensis 'Forest Pansy', bekannt als Kanadischer Judasbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen, purpurroten Blättern und einer spektakulären Frühlingsblüte begeistert. Die zarten, rosafarbenen Blüten erscheinen direkt am Holz, bevor das Laub austreibt, und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Im Sommer verwandeln sich die Blätter in ein tiefes Purpur, das im Herbst in ein leuchtendes Rot übergeht, wodurch der Baum das ganze Jahr über ein visuelles Highlight darstellt. Der Kanadische Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Cercis canadensis 'Forest Pansy' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Aufgrund seiner auffälligen Erscheinung eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Dieser Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Kanadische Judasbaum 'Forest Pansy' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Cercis canadensis 'Forest Pansy', bekannt als Kanadischer Judasbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen, purpurroten Blättern und einer spektakulären Frühlingsblüte begeistert. Die zarten, rosafarbenen Blüten erscheinen direkt am Holz, bevor das Laub austreibt, und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Im Sommer verwandeln sich die Blätter in ein tiefes Purpur, das im Herbst in ein leuchtendes Rot übergeht, wodurch der Baum das ganze Jahr über ein visuelles Highlight darstellt. Der Kanadische Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Cercis canadensis 'Forest Pansy' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Aufgrund seiner auffälligen Erscheinung eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Dieser Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Kanadische Judasbaum 'Forest Pansy' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Cercis chinensis 'Avondale' - Chinesischer Judasbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die klein bleibende Selektion bietet mit seinen an den jungen Trieben und mehrjährigen Ästen erscheinenden Blüten ein wunderbares Schauspiel. Von April bis Mai erblühen die zahlreichen violett-rosafarbenen Blüten noch vor dem Austrieb des Laubes und lassen Betrachter immer wieder erstaunen. Im Sommer zeigt sich der breit trichterförmig, strauchartig wachsende Judasbaum 'Avondale' mit sattgrünen, rundlich herzförmigen Blättern, die im Herbst eine intensive goldgelbe Färbung annehmen und so erneut für einen Blickfang sorgen. Mit seiner maximalen Höhe von 2 bis 2,5 m und einer Breite von etwa 1,5 bis 2 m ist Cercis chinensis 'Avondale' auch für kleinere Gärten und Vorgärten gut geeignet. Als Solitär kommt das attraktive Ziergehölz besonders gut zur Geltung. Mit einer entsprechenden Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern und Blumenzwiebeln kombiniert sorgt es für tolle Blüheffekte. Passende Bodendecker ergänzen den Judasbaum 'Avondale' ebenfalls sehr schön und lassen die Blüte besonders schön aufleuchten. Dank seiner lockeren Struktur ist das schöne Blühgehölz aber auch als Solitär für den Innenhof geeignet und lässt viel Licht auf den Boden fallen. An einem sonnigen und geschützten Standort gedeiht Cercis chinensis 'Avondale' optimal. Das kalkverträgliche Gehölz bevorzugt dabei nährstoffreiche und gut drainierte Böden. Da es Trockenheit sehr gut verträgt, wächst die pflegeleichte Pflanze auch in Kübeln sehr gut. Schnittmaßnahmen sollten Sie auf ein Minimum beschränken, um den schönen Wuchs der Judasbaumselektion nicht zu beeinträchtigen und eine reichhaltige Blüte zu garantieren.
Cercis chinensis 'Avondale', bekannt als Chinesischer Judasbaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenbüscheln zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Der Chinesische Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Dank seiner Winterhärte ist Cercis chinensis 'Avondale' eine pflegeleichte Wahl für Gärtner, die auch in kälteren Regionen einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte genügen, um ihre Form zu bewahren. Besonders gut eignet sich dieser Judasbaum als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern, um farbenfrohe Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist Cercis chinensis 'Avondale' eine wertvolle Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze ist.
Cercis chinensis 'Avondale', bekannt als Chinesischer Judasbaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenbüscheln zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Der Chinesische Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Dank seiner Winterhärte ist Cercis chinensis 'Avondale' eine pflegeleichte Wahl für Gärtner, die auch in kälteren Regionen einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte genügen, um ihre Form zu bewahren. Besonders gut eignet sich dieser Judasbaum als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern, um farbenfrohe Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist Cercis chinensis 'Avondale' eine wertvolle Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze ist.
Cercis chinensis 'Avondale', bekannt als Chinesischer Judasbaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenbüscheln zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Der Chinesische Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Dank seiner Winterhärte ist Cercis chinensis 'Avondale' eine pflegeleichte Wahl für Gärtner, die auch in kälteren Regionen einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte genügen, um ihre Form zu bewahren. Besonders gut eignet sich dieser Judasbaum als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern, um farbenfrohe Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist Cercis chinensis 'Avondale' eine wertvolle Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze ist.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Cercis siliquastrum - Judasbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Gewöhnliche Judasbaum stammt aus den Mittelmeerländern Südeuropas und Vorderasiens und wird dort gern zur Straßenbegrünung und in Parkanlagen genutzt. Der mit seiner außergewöhnlichen Stammblütigkeit faszinierende Baum wird aber auch gern in deutschen Gärten gepflanzt. An einem warmen, sonnigen Standort kann man hier im April und Mai die unzähligen Blüten bewundern. Sie überziehen noch vor dem Blattaustrieb das mehrjährige Holz wie kleine, rosa- bis violettfarbene Orchideen und sorgen so für ein ungewöhnliches Spektakel. Das kalkliebende Gehölz benötigt einen sonnigen und warmen Standort mit einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden und wächst breit trichterförmig. Um seinen schönen Habitus entfalten zu können, sollte es also nicht zu dicht an Wände oder Hecken gepflanzt werden. Auch ein Schnitt ist nur bei besonderer Notwendigkeit zu empfehlen. Dank des lockeren Wuchses ist Cercis siliquastrum ideal für sonnige Innenhöfe. Hier sorgt das Gehölz für eine schöne Blütenpracht und lässt auch im Sommer noch Licht auf den Boden durch. Eine Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern, Stauden oder Bodendeckern garantieren zudem wunderbare Kontraste. In den Heimatländern werden die Blüten des Gewöhnlichen Judasbaum auch für die Herstellung von Gelees genutzt oder Salate farbenfroh geschmückt. Der Schmetterlingsblütler ist daher auch als Salatbaum bekannt. Die in den Schoten befindlichen Samen sind ebenfalls essbar, wegen ihres Geschmacks allerdings nicht jedermanns Sache.
Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.
Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.
Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.
Der Kanadische Judasbaum 'Oklahoma' besticht im April mit seinen hübschen pinken Blüten, die sich an den Ästen entlang entwickeln. Sehr attraktiv ist aber auch das herzförmige, 8 bis 14 Zentimeter große Laub, das sich im Austrieb rot präsentiert. Im Sommer ist die Sorte hingegen mittelgrün gefärbt, zeigt sich aber zum Ende des Jahres noch einmal von einer anderen Seite. Bevor sich das Gehölz in die Winterruhe begibt, überzieht es sich mit einer purpurroten Herbstfärbung und lässt das Gartenjahr spektakulär ausklingen. Als ausladend wachsender Großstrauch erreicht der Kanadische Judasbaum 'Oklahoma' Wuchshöhen und -breiten von etwa 4 bis 6 Metern. Damit eignet er sich gut als Solitärgehölz und Sichtschutz. Steinanlagen bereichert er mit seinem malerischen Wuchs und der herrlichen Blattfärbung ebenso wie Vorgärten. Wer möchte, kann Cercis canadensis 'Oklahoma' auch in Gruppen pflanzen. Kontrastierende Laub- und Blütengehölze sowie andere Sorten des Judasbaumes sind dabei schöne Optionen für eine gelungene Gestaltung. Für einen guten Wuchs benötigt das Gehölz nicht viel. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort sowie ein normaler, gut durchlässiger und kalkhaltiger Gartenboden sind ideal und garantieren ein rasches Wachstum. Der Wasserbedarf des Tiefwurzlers ist mittel, aber Staunässe kann ihm Probleme bereiten. Damit er Hitze und temporäre Trockenheit gut übersteht, sollte er seltener, aber dafür ausgiebig gewässert werden. So regen Sie die Wurzeln insbesondere nach der Pflanzung an, tief ins Erdreich vorzudringen. Und Trockenperioden leichter zu überstehen.
Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke' - Zierquitte
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' blüht von April bis Mai in einem intensiven zinnoberrot. Die zahlreichen kleinen Blüten sind in dichten Büscheln angeordnet und geben den perfekten Kontrast zu dem dunkelgrünen glänzenden Laub. Die Zierquitte trägt als Wildäpfel bezeichnete, essbare Früchte. Die Früchte erscheinen anfänglich grün und entwickeln später eine leuchtend gelbe Färbung. Am wohlsten fühlt die Pflanze sich auf einem normalen und durchlässigen Boden. Am besten geeignet ist ein sonniger oder halbschattiger Standort. Die Zierquitte eignet sich als Heckenpflanze, Kübelpflanze, solitärer Zierstrauch oder zur flächendeckung von Wiesen und Freiflächen. Der Strauch bietet Bienen eine beliebte Nahrungsquelle und ist ein dekorativer Blickfang im Garten. Um einen kräftigen Austrieb und Wuchs im Frühjahr zu unterstützen, schneidet man das ganze alte Holz im Spätherbst bis zur Basis zurück. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, auf zu feuchtem Boden reagiert die Pflanze mit gelb werdendem, herabfallenden Laub und abfallenden Blüten.
Die Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zahlreiche Bienen an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzend grünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein attraktiv. Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze nur gelegentliches Schneiden benötigt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung der kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst erscheinen und sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Gartens.
Die Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zahlreiche Bienen an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzend grünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein attraktiv. Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze nur gelegentliches Schneiden benötigt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung der kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst erscheinen und sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Gartens.
Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke': Ein lebendiges Denkmal der NaturDie Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' ehrt mit ihrer Pracht und Robustheit das Andenken an eine bedeutende Persönlichkeit. Mit leuchtend orangen Blüten, die im Frühling erscheinen, bietet diese Sorte einen spektakulären Anblick und zieht gleichzeitig Bestäuber an. Ihr dichtes, dunkelgrünes Laub und die später im Jahr erscheinenden Früchte, die zu Gelees oder Marmeladen verarbeitet werden können, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.Vorteile der Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke'Leuchtende Blüten: Bietet im Frühjahr mit ihren orangen Blüten einen attraktiven Blickfang.Historischer Charme: Eine Sorte mit besonderer Bedeutung und Eleganz.Vielseitige Verwendung: Ideal als Zierstrauch, für Hecken oder zur Fruchtgewinnung.Robust und pflegeleicht: Widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen, benötigt wenig Pflege.Pflanz- und PflegehinweiseDie Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden. Sie ist anspruchslos hinsichtlich der Bodenqualität und zeigt sich auch in städtischen Lagen robust. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr.Gestalten Sie Ihren Garten mit 'Andenken an Carl Ramcke'Setzen Sie mit der Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' ein lebendiges Denkmal in Ihrem Garten. Diese Sorte bereichert nicht nur durch ihre Schönheit und ihren historischen Charme, sondern bietet auch einen wertvollen Lebensraum für Bestäuber und die Möglichkeit, aus ihren Früchten köstliche hausgemachte Delikatessen zu kreieren.
In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.