Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Raupenfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Salix cinerea, bekannt als Grau-Weide, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner silbrig-grauen Rinde und den samtigen Kätzchen im Frühjahr jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und bildet dichte, buschige Wuchsformen, die ideal als Sichtschutz oder Windschutz dienen. Die lanzettlichen Blätter der Grau-Weide sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite silbrig behaart, was einen faszinierenden Kontrast bietet. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie im Frühjahr zahlreiche Bestäuber an, die sich an den nektarreichen Blüten erfreuen. Die Salix cinerea bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Winterhärte ermöglicht es ihr, auch in kälteren Klimazonen problemlos zu überleben, ohne besonderen Schutz zu benötigen. Die Grau-Weide ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, ist die Salix cinerea eine ideale Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung. Nutzen Sie die Grau-Weide, um Ihrem Garten eine natürliche, wilde Schönheit zu verleihen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Tierwelt zu leisten.
Die Salix cinerea, bekannt als Grau-Weide, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner silbrig-grauen Rinde und den samtigen Kätzchen im Frühjahr jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und bildet dichte, buschige Wuchsformen, die ideal als Sichtschutz oder Windschutz dienen. Die lanzettlichen Blätter der Grau-Weide sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite silbrig behaart, was einen faszinierenden Kontrast bietet. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie im Frühjahr zahlreiche Bestäuber an, die sich an den nektarreichen Blüten erfreuen. Die Salix cinerea bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Winterhärte ermöglicht es ihr, auch in kälteren Klimazonen problemlos zu überleben, ohne besonderen Schutz zu benötigen. Die Grau-Weide ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, ist die Salix cinerea eine ideale Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung. Nutzen Sie die Grau-Weide, um Ihrem Garten eine natürliche, wilde Schönheit zu verleihen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Tierwelt zu leisten.
Die Salix caprea Pendula, im Volksmund Kätzchenweide, ist eine pflegeleichte Pflanze und besonders beliebt für ihre üppig nach unten geneigten Zweige und dekorativen Kätzchen"-Bewuchs. Eine ideale Wahl auch für durchgängig feuchte Gärten, liebt die Salix caprea Pendula es dennoch sonnig, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Durch ihren geringen Platzanspruch ist die Kätzchenweide auch wunderbar für kleine Gärten und sogar für große Kübel auf Balkon und Terrasse geeignet. Ab Februar, aber meist im März und April erblühen zunächst die namensgebenden, silbrig-weißen Kätzchen. Darauf folgen die gelben, männlichen Kätzchen, die besonders bei Bienen und anderen Pollensammlern beliebt sind. Der Beschnitt der Kätzchenweide kann entweder durch eine starke Einkürzung der hängenden Triebe oder durch eine Bescheidung bis zum Stamm erfolgen. Über den Sommer bildet die Salix caprea 'Pendula' dann wieder eine junge, gesunde Krone aus. Übers Jahr hat sie etwa 30 bis 70 cm Zuwachs. "
Salix integra 'Hakuro Nishiki' Die Harlekinweide 'Hakuro Nishiki' ist ein äußerst dekoratives Ziergehölz, das durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und die elegante Wuchsform sofort ins Auge fällt. Ihre länglich-lanzettlichen Blätter zeigen sich grünweiß panaschiert und treiben im Frühjahr mit einem zarten Rosaton aus, der in der Kombination mit dem weißbunten Laub ein besonders farbenfrohes Erscheinungsbild ergibt. Die Krone bildet sich halbkugelig bis überhängend aus, besonders wenn die Pflanze auf Stamm veredelt ist, was sie zu einem echten Blickfang in Einzelstellung oder im Kübel macht. Die Wuchshöhe liegt – abhängig von der Veredelungsform – zwischen 150 und 300 Zentimetern, während die Breite rund 80 bis 150 Zentimeter betragen kann. ‘Hakuro Nishiki’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem Gartenboden , zeigt sich jedoch insgesamt sehr anpassungsfähig und kommt auch mit wechselnden Bodenverhältnissen gut zurecht. Die unscheinbaren gelben Blüten erscheinen im Frühjahr von März bis April und spielen bei dieser Sorte eine untergeordnete Rolle, da der Blattschmuck das Hauptziermerkmal darstellt. Für eine gleichmäßige Kronenbildung und kompakte Wuchsform ist ein jährlicher Rückschnitt empfehlenswert, idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. Die Harlekinweide ist sehr gut winterhart und übersteht auch frostige Temperaturen problemlos. Dank ihrer harmonischen Wuchsform und auffälligen Belaubung eignet sich ‘Hakuro Nishiki’ hervorragend zur Gestaltung moderner Gartenbereiche, als Solitärpflanze auf Rasenflächen oder als lebendiger Farbgeber auf Terrassen und Balkonen.
Salix viminalis, auch bekannt als Korb-Weide oder Hanfschuh-Weide, ist ein schnellwachsender, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der besonders für seine langen, flexiblen Triebe geschätzt wird. Diese Weidenart ist eine der wichtigsten Pflanzen für die Herstellung von Flechtwerk, wie Körben, Zäunen oder Rankhilfen. Zudem wird sie häufig für die Renaturierung von Flussufern, als Windschutz oder zur Stabilisierung von Böschungen eingesetzt. Die Korb-Weide erreicht eine Wuchshöhe von 4 bis 8 Metern und bildet eine ausladende, buschige Krone. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig behaart, was der Pflanze einen besonderen Charme verleiht. Im zeitigen Frühjahr erscheinen gelblich-grüne Kätzchen, die wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Salix viminalis ist äußerst robust und anpassungsfähig. Sie gedeiht sowohl in feuchten als auch in trockeneren Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Dank ihrer schnellen Wuchskraft und ihrer Schnittverträglichkeit ist diese Weide ideal für die Gewinnung von Flechtmaterial und für ökologische Projekte.