Garten-Gehölze

Robinia pseudoacacia 'Semperflorens' - Akazie

Blütenstand: 
Trauben Schmetterlingsblüten
Blütenfarbe: 
weiß
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
gefiedert
Höhe von: 
12,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend
Eigenschaft: 
Duft
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Wuchsform: 
breitkegelförmig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Solitärgehölz, Alleebaum, Parks, Vogelschutzgehölz
Pflege: 
starker Schnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

(1-5 Ziffern angeben)

.