Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wenn Sie auf der Suche nach einem immergrünen, flach wachsenden Zwergstrauch sind, liegen Sie mit dem Kriechwacholder 'Green Carpet' genau richtig. Das ganze Jahr hindurch schmückt er den Garten oder Vorgarten mit seinem grünen Teppich und wird gern als Bodendecker genutzt, denn er besitzt einen robusten und dicht verzweigten Wuchs. Der schöne Nadelschmuck ziert ihn dabei mit einem frischen Grün, das gut kombiniert werden kann. Das attraktive Ziergehölz, welches maximale Höhen von 20 bis 30 Zentimetern und im Laufe der Jahre einen Durchmesser von 150 bis 200 Zentimetern erreichen kann, lässt sich aber als Solitär oder in Gruppen pflanzen. So dient der Heidewacholder 'Green Carpet' auch für die Begrünung von größeren Flächen in Gärten, städtischen Anlagen oder Parks und erweist sich als trittfest sowie hitzeresistent. Der Zwergstrauch kann aber ebenso in Kübel gesetzt werden. Dank seiner Robustheit wird die in den 1970er Jahren in Norwegen gezüchtete Pflanze zudem gern für die Gestaltung von Gräbern genutzt. Das anpassungsfähige Gehölz wächst jährlich rund 10 bis 20 Zentimeter und ab Juni kleine, kugelige Beerenzapfen, die bei Vollreife blauschwarz sind. Mit seinem harmonischen Erscheinungsbild eignet sich Juniperus communis 'Green Carpet' gut für die Kombination mit Rhododendren oder Azaleen und kann einen eleganten grünen Teppich zwischen höheren Formgehölzen zaubern. Als ein solcher Bodendecker unterdrücken die sich dicht auf dem Boden ausbreitenden Zweige unerwünschte Beikräuter. Ein normaler und durchlässiger Boden in sonniger bis halbschattiger Lage garantiert einen optimalen Wuchs des extrem winterharten Kriechwacholders.
Der Wildwacholder Juniperus communis ‘Arnold‘ ist ein immergrüner Strauch, der mit seinem säulenförmigen Wuchs einen hohen Zierwert aufweist. Die grau-grüne, Nadeln und der reichlich verzweigte Wuchs machen ihn zu einer guten, immergrünen Pflanze für ein Stadtklima. Der Wuchs ist schmal und säulenförmig und mit ca. 10 cm jährlich recht langsam, die Pflanze erreicht eine Breite von ca. 80 cm und kann je nach Standort bis zu 200 cm hoch werden. Die essbaren, bläulichen Früchte können zu Schnaps verarbeitet und als Gewürz verwendet werden. Gegen Juni / Juli bildet diese Sorte unscheinbare Blüten aus. Der Standort sollte sonnig gewählt sein und einen durchlässigen Boden aufweisen. Diese Sorte ist gut winterhart und übersteht Temperaturen von bis zu ca. -37° ohne zusätzliche Maßnahmen, nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte dieser im Winter mit einem Vlies umwickelt werden.
Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.