Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die aus Nordamerika stammende Scheinbeere ist eine beliebte, bodendeckende Pflanze. Besonders gut eignet sich der kriechend wachsende Zwergstrauch mit seinen horstartig angeordneten Trieben zur Grabgestaltung und für die Einfassung von Zierbeeten. Auch in größeren Blumenkästen kommt das Gewächs mit seinem ledrigen Laub gut zur Geltung. Ein besonderer Farbtupfer bietet sich im Herbst, wenn die Blätter in verschiedenen Rot-, Grün- und Brauntönen erstrahlen und sich die leuchtend roten Beerenfrüchte entwickeln. Gaultheria procumbens ist überaus einfach zu kultivieren. Wie alle immergrünen Pflanzen darf jedoch der Wurzelballen des Ziergewächses auch im Winter nicht vollständig austrocknen, sondern sollte an frostfreien Tagen mäßig gegossen werden. Durch das langsame Wachstum des Zwergstrauchs ist ein jährlicher Rückschnitt nicht zwingend notwendig. Alte und störende Triebe können zwischen März und April eingekürzt werden. Um das Wachstum zu fördern, sollte man dem Boden in der Hauptvegetationszeit regelmäßig mit kalkfreiem Flüssig- oder Langzeitdünger versorgen. Spätestens ab Ende August wird die Versorgung mit Nährstoffen eingestellt, damit die Triebe frostresistent werden. Die buschig wachsende Pflanze gedeiht besonders gut im sonnigen bis lichten Halbschatten und bevorzugt einen sandigen, feuchten Boden.
Die aus Nordamerika stammende Scheinbeere ist eine beliebte, bodendeckende Pflanze. Besonders gut eignet sich der kriechend wachsende Zwergstrauch mit seinen horstartig angeordneten Trieben zur Grabgestaltung und für die Einfassung von Zierbeeten. Auch in größeren Blumenkästen kommt das Gewächs mit seinem ledrigen Laub gut zur Geltung. Ein besonderer Farbtupfer bietet sich im Herbst, wenn die Blätter in verschiedenen Rot-, Grün- und Brauntönen erstrahlen und sich die leuchtend roten Beerenfrüchte entwickeln. Gaultheria procumbens ist überaus einfach zu kultivieren. Wie alle immergrünen Pflanzen darf jedoch der Wurzelballen des Ziergewächses auch im Winter nicht vollständig austrocknen, sondern sollte an frostfreien Tagen mäßig gegossen werden. Durch das langsame Wachstum des Zwergstrauchs ist ein jährlicher Rückschnitt nicht zwingend notwendig. Alte und störende Triebe können zwischen März und April eingekürzt werden. Um das Wachstum zu fördern, sollte man dem Boden in der Hauptvegetationszeit regelmäßig mit kalkfreiem Flüssig- oder Langzeitdünger versorgen. Spätestens ab Ende August wird die Versorgung mit Nährstoffen eingestellt, damit die Triebe frostresistent werden. Die buschig wachsende Pflanze gedeiht besonders gut im sonnigen bis lichten Halbschatten und bevorzugt einen sandigen, feuchten Boden.
Die Gaultheria itoana, auch bekannt als Ito's Scheinbeere, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders für schattige bis halbschattige Standorte geeignet und gedeiht hervorragend in sauren, gut durchlässigen Böden. Die Blüten der Gaultheria itoana erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem dezenten Duft zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blüten in leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel anlocken. Die Gaultheria itoana ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen, wo sie mit ihrem dichten Wuchs Unkraut effektiv unterdrückt. Diese vielseitige Pflanze kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden, wo sie das ganze Jahr über für Farbe sorgt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Gaultheria itoana eine Bereicherung für jeden Garten.
Die Gaultheria itoana, auch bekannt als Ito's Scheinbeere, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders für schattige bis halbschattige Standorte geeignet und gedeiht hervorragend in sauren, gut durchlässigen Böden. Die Blüten der Gaultheria itoana erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem dezenten Duft zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blüten in leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel anlocken. Die Gaultheria itoana ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen, wo sie mit ihrem dichten Wuchs Unkraut effektiv unterdrückt. Diese vielseitige Pflanze kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden, wo sie das ganze Jahr über für Farbe sorgt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Gaultheria itoana eine Bereicherung für jeden Garten.
Die Gaultheria miqueliana, auch bekannt als Japanische Rebhuhnbeere, ist ein bezaubernder, immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und bildet dichte, kompakte Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Im Sommer schmückt sich die Japanische Rebhuhnbeere mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die Gaultheria miqueliana bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie zur perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche oder unter Bäumen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, ist die Japanische Rebhuhnbeere trockenheitstolerant und erfordert nur gelegentliches Gießen. Ihre auffälligen Beeren bleiben den ganzen Winter über an der Pflanze und bieten Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Gaultheria miqueliana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem naturnahen Garten.