Garten-Gehölze

Fagus sylvatica 'Laciniata' - Farn-Buche

Pflege: 
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blutbuche 'Purpurea' - Fagus sylvatica 'Purpurea'

Die Blutbuche, eine Zierart der Rotbuche, trägt ihren Namen aufgrund ihres Laubes in wechselnden Rottönen, von bordeauxfarben im Sommer bis schwarzrot im Herbst. Ihre Bucheckern in borstiger Hülle sind ein Leckerbissen für Vögel und Kleintiere. Das Laub haftet lange an, zudem ist die Blutbuche winterfest, was sie zu einer attraktiven, blickdichten Heckenpflanze macht. In der Gruppenpflanzung wird sie bei einem jährlichen Wachstum von bis zu 50 cm Zentimetern bis zu vier Metern hoch, kann aber auch problemlos auf einen Meter zurückgeschnitten werden. Für eine abwechslungsreiche Heckenanpflanzung lassen sich Blutbuchen schön mit Rotbuchen kombinieren.

Rotbuche - Fagus sylvatica

Der hier als Rotbuche bekannte, heimische Waldbaum ist ein majestätischer Solitär, aber auch als blickdichte Heckenpflanze wunderbar geeignet, die auch im Winter ihr trockenes Laubkleid behält. Die Rotbuche lässt sich problemlos schneiden und hat ein starkes, gesundes Wachstum von bis zu 30 cm jährlich. Sowohl frei wachsend als auch geschnitten kommt die Rotbuche so schnell auf eine Heckenhöhe von zwei Metern. Das im Sommer glatte, mittelgrüne Blattwerk wandelt sich im Herbst zu einem leuchtenden Gelbbraun und markanten Rotbraun, durchsetzt mit für Vögel und Kleintiere delikaten Bucheckern. Fagus sylvatica ist schattenverträglich und windresistent und kann so auch an problematischen Standorten eingesetzt werden.

Fagus sylvatica

Die Fagus sylvatica, bekannt als Rotbuche, ist ein majestätischer Laubbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Erscheinung auszeichnet. Mit einer Höhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone bietet die Rotbuche einen imposanten Anblick, der jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Die glatte, silbergraue Rinde und die glänzenden, dunkelgrünen Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rotbraun verwandeln, machen sie zu einem echten Blickfang. Die Rotbuche bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Die Rotbuche ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten, darunter auch Bienen, Lebensraum und Nahrung bietet. Ihre dichte Belaubung eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Windschutzhecke, während ihre Fähigkeit, CO2 zu binden, einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Ob als Solitärbaum im Park oder als Heckenpflanze im Garten, die Fagus sylvatica ist ein vielseitiger und nachhaltiger Begleiter, der mit seiner natürlichen Schönheit und ökologischen Bedeutung überzeugt.

Fagus sylvatica 'Purpurea'

Die Fagus sylvatica 'Purpurea', bekannt als Blutbuche, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seinen tief purpurroten Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese beeindruckende Pflanze kann eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen und bildet eine dichte, ausladende Krone, die im Sommer wohltuenden Schatten spendet. Die Blätter der Blutbuche sind elliptisch und glänzend, im Herbst verwandeln sie sich in ein leuchtendes Kupferrot, bevor sie abfallen. Die Blutbuche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Fagus sylvatica 'Purpurea' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Besonders in großen Gärten oder Parkanlagen entfaltet sie ihre volle Pracht und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden. Mit ihrer beeindruckenden Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Blutbuche eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von Eleganz und Farbe bereichern möchte.

Fagus sylvatica 'Purpurea' 100-125 cm

Die Fagus sylvatica 'Purpurea', bekannt als Blutbuche, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seinen tief purpurroten Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese beeindruckende Pflanze kann eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen und bildet eine dichte, ausladende Krone, die im Sommer wohltuenden Schatten spendet. Die Blätter der Blutbuche sind elliptisch und glänzend, im Herbst verwandeln sie sich in ein leuchtendes Kupferrot, bevor sie abfallen. Die Blutbuche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Fagus sylvatica 'Purpurea' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vogelarten und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Besonders in großen Gärten oder Parkanlagen entfaltet sie ihre volle Pracht und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden. Mit ihrer beeindruckenden Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Blutbuche eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch von Eleganz und Farbe bereichern möchte.

(1-5 Ziffern angeben)

.