Garten-Gehölze

Empetrum nigrum - Schwarze Krähenbeere

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Empetrum nigrum

Der Krähenbeere, botanisch bekannt als Empetrum nigrum, ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch, der mit seinen dichten, nadelartigen Blättern und kleinen, unscheinbaren Blüten eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten darstellt. Diese robuste Pflanze ist besonders winterhart und gedeiht hervorragend in kühlen, feuchten Klimazonen, was sie ideal für Heidegärten und Steingärten macht. Die Krähenbeere bevorzugt saure, gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie sich zu einem dichten Teppich ausbreiten kann. Ihre kleinen, schwarzen Beeren sind nicht nur essbar, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und andere Wildtiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Pflege der Krähenbeere ist denkbar einfach, da sie kaum Schnittmaßnahmen benötigt und sich selbst in nährstoffarmen Böden wohlfühlt. Als bodendeckende Pflanze hilft sie, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Erosion zu schützen. Ihre Fähigkeit, in rauen Bedingungen zu gedeihen, macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner, die nach einer natürlichen und nachhaltigen Lösung suchen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Krähenbeere eine inspirierende Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Empetrum nigrum 15-20 cm

Der Krähenbeere, botanisch bekannt als Empetrum nigrum, ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch, der mit seinen dichten, nadelartigen Blättern und kleinen, unscheinbaren Blüten eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten darstellt. Diese robuste Pflanze ist besonders winterhart und gedeiht hervorragend in kühlen, feuchten Klimazonen, was sie ideal für Heidegärten und Steingärten macht. Die Krähenbeere bevorzugt saure, gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie sich zu einem dichten Teppich ausbreiten kann. Ihre kleinen, schwarzen Beeren sind nicht nur essbar, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und andere Wildtiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Pflege der Krähenbeere ist denkbar einfach, da sie kaum Schnittmaßnahmen benötigt und sich selbst in nährstoffarmen Böden wohlfühlt. Als bodendeckende Pflanze hilft sie, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Erosion zu schützen. Ihre Fähigkeit, in rauen Bedingungen zu gedeihen, macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner, die nach einer natürlichen und nachhaltigen Lösung suchen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Krähenbeere eine inspirierende Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Empetrum nigrum ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Der Krähenbeere, botanisch bekannt als Empetrum nigrum, ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch, der mit seinen dichten, nadelartigen Blättern und kleinen, unscheinbaren Blüten eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten darstellt. Diese robuste Pflanze ist besonders winterhart und gedeiht hervorragend in kühlen, feuchten Klimazonen, was sie ideal für Heidegärten und Steingärten macht. Die Krähenbeere bevorzugt saure, gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie sich zu einem dichten Teppich ausbreiten kann. Ihre kleinen, schwarzen Beeren sind nicht nur essbar, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und andere Wildtiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Pflege der Krähenbeere ist denkbar einfach, da sie kaum Schnittmaßnahmen benötigt und sich selbst in nährstoffarmen Böden wohlfühlt. Als bodendeckende Pflanze hilft sie, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Erosion zu schützen. Ihre Fähigkeit, in rauen Bedingungen zu gedeihen, macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner, die nach einer natürlichen und nachhaltigen Lösung suchen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Krähenbeere eine inspirierende Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Empetrum nigrum

Der Krähenbeere, botanisch bekannt als Empetrum nigrum, ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch, der mit seinen dichten, nadelartigen Blättern und kleinen, unscheinbaren Blüten eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten darstellt. Diese robuste Pflanze ist besonders winterhart und gedeiht hervorragend in kühlen, feuchten Klimazonen, was sie ideal für Heidegärten und Steingärten macht. Die Krähenbeere bevorzugt saure, gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie sich zu einem dichten Teppich ausbreiten kann. Ihre kleinen, schwarzen Beeren sind nicht nur essbar, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und andere Wildtiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Pflege der Krähenbeere ist denkbar einfach, da sie kaum Schnittmaßnahmen benötigt und sich selbst in nährstoffarmen Böden wohlfühlt. Als bodendeckende Pflanze hilft sie, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Erosion zu schützen. Ihre Fähigkeit, in rauen Bedingungen zu gedeihen, macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner, die nach einer natürlichen und nachhaltigen Lösung suchen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Krähenbeere eine inspirierende Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Empetrum nigrum 'Irland'

Empetrum nigrum 'Irland', bekannt als Schwarze Krähenbeere, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die mit ihrem dichten, teppichartigen Wuchs jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre nadelartigen, dunkelgrünen Blätter, die das ganze Jahr über für einen frischen Anblick sorgen. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare, aber charmante rosa Blüten, die sich später in essbare, schwarze Beeren verwandeln und Vögel sowie andere Wildtiere anziehen. Die Schwarze Krähenbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in sauren, gut durchlässigen Böden, was sie ideal für Heidegärten macht. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Empetrum nigrum 'Irland' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und zur Biodiversität im Garten beiträgt. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker, zur Begrünung von Hängen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit der Schwarzen Krähenbeere inspirieren und schaffen Sie mit ihr einen lebendigen, pflegeleichten Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

(1-5 Ziffern angeben)

.