Garten-Gehölze

Daphne mezereum 'Rubra Select' - Seidelbast

Blütenfarbe: 
rot
Farbeigenschaft: 
magenta
Blütezeit: 
3-4
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
lanzetllich
Höhe von: 
1,00m
- 2,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
lehmig, humos
Gehölztyp: 
Zwergstrauch
Wurzeln: 
tief
Eigenschaft: 
auffallende Frucht, Duft, giftig
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, Stadtklima
Toleranz: 
rauchhart
Verwendung: 
Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege: 
Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Daphne mezereum

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 'Rubra'

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

(1-5 Ziffern angeben)

.