Garten-Gehölze

Cytisus scoparius 'Firefly' - Edel-Ginster

Blütenstand: 
Schmetterlingsblüten
Blütenfarbe: 
gelb mit rot
Blütezeit: 
5-6
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
länglich
Höhe von: 
1,00m
- 2,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Strauch
Wurzeln: 
tief, weit streichend
Eigenschaft: 
Stickstoffsammler, strenger Duft
Toleranz: 
rohe Böden
Verwendung: 
Solitärgehölz, Heidegarten, Gruppengehölz
Pflege: 
vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cytisus scoparius 'Firefly'

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Firefly', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten, die von Mai bis Juni in voller Pracht erstrahlen. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein idealer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind ganzjährig attraktiv und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Cytisus scoparius 'Firefly' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, sandigem Boden und ist zudem äußerst winterhart, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders geeignet ist er für Heidegärten, Steingärten oder als Teil einer blühenden Hecke, wo er mit seiner Farbenpracht Akzente setzt. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit dem Besenginster 'Firefly' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Cytisus scoparius 'Firefly' 30-40 cm

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Firefly', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten, die von Mai bis Juni in voller Pracht erstrahlen. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein idealer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind ganzjährig attraktiv und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Cytisus scoparius 'Firefly' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, sandigem Boden und ist zudem äußerst winterhart, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders geeignet ist er für Heidegärten, Steingärten oder als Teil einer blühenden Hecke, wo er mit seiner Farbenpracht Akzente setzt. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit dem Besenginster 'Firefly' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Cytisus scoparius 'Firefly' 40-60 cm

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Firefly', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten, die von Mai bis Juni in voller Pracht erstrahlen. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein idealer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind ganzjährig attraktiv und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Cytisus scoparius 'Firefly' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, sandigem Boden und ist zudem äußerst winterhart, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders geeignet ist er für Heidegärten, Steingärten oder als Teil einer blühenden Hecke, wo er mit seiner Farbenpracht Akzente setzt. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit dem Besenginster 'Firefly' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Edelginster 'Firefly' - Cytisus scoparius 'Firefly'

Kardinalrote, von innen gelbe Blüten zeichnen diese Ginster Sorte aus. Die schöne Blütenpracht kann von Mai bis Juni betrachtet werden und geben einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern. Er ist ein wahrhaftiger anspruchsloser Edelginster, der überall wachsen kann, egal ob die Böden nass oder trocken sind. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und wird bis zu 130 cm breit. Das wunderschöne Ziergehölz eigenet sich besonder gut für den Hausgarten oder Gartenanlagen in sonniger Lage.

Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens', ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und den farbenfrohen Blüten Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Besenginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten findet der Besenginster Verwendung, da er nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch durch seine Robustheit besticht. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Andreanus Splendens' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

(1-5 Ziffern angeben)

.