Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Pflaumenblättrige Dorn ist eine attraktive Zimmerpflanze, die mit ihren spitzen, grünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten sofort ins Auge sticht. Sie gehört zur Familie der Kakteen und ist daher sehr pflegeleicht. Die Pflanze braucht nur sehr wenig Wasser und kann in einem warmen, sonnigen Standort gut gedeihen. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben, sich um ihre Zimmerpflanzen zu kümmern oder sich mit dem Gießen schwer tun. Durch ihren Dornenbewuchs ist die Pflaumenblättrige Dorn auch eine beliebte Pflanze zum Schutz vor unerwünschten Eindringlingen. Ihr attraktives Aussehen und ihre Robustheit machen sie zu einem tollen Hingucker in jedem Raum.
weiße stark duftende Blüte im Mai- Juni, die lang haftenden scharlachroten Beeren sind ab August zu sehen, das Herbstlaub leuchtet in gelbrot
weiße stark duftende Blüte im Mai- Juni, die lang haftenden scharlachroten Beeren sind ab August zu sehen, das Herbstlaub leuchtet in gelbrot
Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.
Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.