Garten-Gehölze

Cotoneaster watereri 'Cornubia' - Wintergrüne Baummispel

Eigenschaft: 
strenger Duft
Toleranz: 
rauchhart

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cotoneaster watereri 'Pendulus'

Der Cotoneaster watereri 'Pendulus', auch bekannt als Hängender Felsenmispel, ist ein beeindruckender, pflegeleichter Strauch, der mit seinen elegant herabhängenden Zweigen jeden Garten bereichert. Diese winterharte Pflanze besticht durch ihre dichten, glänzend grünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Der Cotoneaster watereri 'Pendulus' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Begrünung von Hängen und Mauern, wo ihre hängenden Zweige besonders zur Geltung kommen. Der Cotoneaster watereri 'Pendulus' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster watereri 'Pendulus' 100-125 cm

Der Cotoneaster watereri 'Pendulus', auch bekannt als Hängender Felsenmispel, ist ein beeindruckender, pflegeleichter Strauch, der mit seinen elegant herabhängenden Zweigen jeden Garten bereichert. Diese winterharte Pflanze besticht durch ihre dichten, glänzend grünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Der Cotoneaster watereri 'Pendulus' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Begrünung von Hängen und Mauern, wo ihre hängenden Zweige besonders zur Geltung kommen. Der Cotoneaster watereri 'Pendulus' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster watereri 'Pendulus' 80-100 cm

Der Cotoneaster watereri 'Pendulus', auch bekannt als Hängender Felsenmispel, ist ein beeindruckender, pflegeleichter Strauch, der mit seinen elegant herabhängenden Zweigen jeden Garten bereichert. Diese winterharte Pflanze besticht durch ihre dichten, glänzend grünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Der Cotoneaster watereri 'Pendulus' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Begrünung von Hängen und Mauern, wo ihre hängenden Zweige besonders zur Geltung kommen. Der Cotoneaster watereri 'Pendulus' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Diels Zwergmispel - Cotoneaster dielsianus

Die Diels Zwergmispel besitzt einen malerischen Wuchs und einen wunderbaren Fruchtschmuck. Der aus China stammende Strauch wird daher gern für die Einzelstellung im Garten verwendet. Ebenfalls gut macht er sich in Gehölzgruppen sowie in Hecken. Dafür kann er auch geschnitten werden. Aufgrund seines breiten Wuchs wird der Cotoneaster dielsianus zudem für Böschungen genutzt und setzt im Laufe des Jahres tolle Akzente. Während im Juni die kleinen, rosafarbenen Blüten vor dem dunklen Laub aufleuchten und nützliche Insekten wie Bienen anlocken, bieten die glänzend korallenroten Früchte im Herbst einen herrlichen Blickfang. Dann verfärbt sich auch das Laub rötlichgelb, bevor es abfällt und nur die Früchte hängenbleiben. Der anspruchslose Strauch gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort optimal und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Da er Hitze und Trockenheit gut verträgt, benötigt er kaum Pflege und kann auch in Kübel gepflanzt werden. So bereichert er selbst Terrassen und Sitzflächen mit seinem Charme.

Fächermispel - Cotoneaster horizontalis

Wird als Bodendecker verwendet und bildet unscheinbare, weißrosa Blüten. Dieses kleinwüchsige Gehölz, mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 200 cm, ist eine anspruchslose Pflanze und entwickelt sich an verschiedenen Standorten gut. Die eiförmigen, grünen Blätter umspielen die Blüten, die im Juni kurz aufblühen und dienen sonst zum Schutz der roten Früchte, die diese Pflanze im Herbst bildet. Als Kübelpflanze herrvorragend geeignet.

(1-5 Ziffern angeben)

.