Garten-Gehölze

Corylus colurna - Baum-Hasel

Botaurus, Public domain, via Wikimedia Commons

Blütenstand: 
Kätzchen
Blütenfarbe: 
grün gelb
Blütezeit: 
3-4
Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
eiförmig
Höhe von: 
15,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Kalkgehalt: 
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
innerhalb der Kronentraufe
Eigenschaft: 
eßbare Frucht
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, Immission
Toleranz: 
Stadtklima, Hitzeverträglich, rauchhart
Wuchsform: 
kegelförmig, eiförmig
Wüchsigkeit: 
langsam wüchsig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Solitärgehölz, Öffentliche Grünanlagen, Gruppengehölz, Schmetterlinge (Raupenfutter), Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Baum-Hasel • Corylus colurna

Wer Eichhörnchen liebt, pflanzt sich eine „Hasel“ in den Garten. Zugegebenermaßen stellt man die schmackhaften Haselnüsse dann wohl in erster Linie für die possierlichen Garten-Mitbewohner zur Verfügung, denn die werden nicht viel übrig lassen. Das Laubgehölz erfreut den tierliebenden Gartenbesitzer mit seinen samtenen Kätzchen, die als gelber Frühjahrsschmuck herabhängen. Das Ziergehölz, das auch als Solitär formidabel ist, blickt auf eine Jahrmillionen alte Entwicklung zurück. Auch die Steinzeitmenschen aßen bereits diese Nüsse.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Wuchs

Baumhasel ist ein kegelförmig wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 18 m und wird ca. 8 - 12 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 35 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Aufrechte Korkenzieherhasel - Corylus avellana 'Twister - Scooter'

Corylus avellana 'Twister' (Scooter) ist eine dekorative Zierde für den eigenen Garten. Das aufrechte und breite Laubgehölz besitzt einen starken, straffen Wuchs. Besonders auffällig sind die korkenzieherartig gewundenen Triebe. Diese verleihen der Korkenzieher-Haselnuss ein bizarres Aussehen. Der mehrstämmige Strauch ist damit eine Augenweide in kleineren und größeren Gärten. Durch seine Höhe von maximal 3 m findet das Gehölz jedoch auch in Steingärten und in Kübeln Platz. Die männlichen Blüten der Pflanze, auch als Kätzchen" bezeichnet, gehören mit zu den ersten Boten des nahenden Frühlings. Im Herbst bietet die Korkenzieher-Hasel mit ihrem orangefarbenen Laub ein lebendiges und farbenfrohes Bild. Die schön gedrehten Zweige der Pflanze geben jedoch ganzjährig auch in einer Vase eine gute Figur ab. Im September kann mit der Ernte der schmackhaften und aromatischen Nussfrüchte begonnen werden. Die Korkenzieher-Haselnuss besitzt einen kräftigen Jahreszuwachs. Ein jährlicher Rückschnitt ist deswegen empfehlenswert. Dafür trennt man ältere, verholzte Triebe stammnah mit einer scharfen Säge ab. Durch diese Maßnahme werden auch der buschige Austrieb des Gehölzes und eine reichhaltige Blüte im Folgejahr gefördert. Corylus avellana 'Twister' gedeiht optimal an einem sonnigen Standort, hat jedoch auch gegen einen halbschattigen Platz nichts einzuwenden. Die Anforderungen an das Substrat sind minimal. Damit sich die Wurzeln der Pflanze richtig entwickeln können, sollte das Erdreich allerdings nährstoffreich, locker und tiefgründig sein. Eine Versorgung mit künstlichem Dünger ist nicht notwendig. Lediglich im Frühjahr und Spätsommer sollte der Boden mit Kompost oder Hornspänen angereichert werden. Junge und frisch gepflanzte Gehölze reagieren empfindlich auf Trockenheit."

Bluthasel / Purpurhasel 'Purpurea' - Corylus maxima 'Purpurea'

Dunkelrote Blätter geben dieser Sorte ihren Namen. Dieser Zierstrauch ist sehr schnittveträglich und wird bis zu 300 cm hoch. Die Breite kann bis zu 220 cm betragen. Die männliche Pflanze bildet rote Blüten, die sich von März bis April zeigen, während bei der weiblichen Pflanze die Blüten eher unscheinbar sind. Im Herbst trägt er essbare Nüsse, die im Geschmack intensiver werden, wenn dieses Ziergehölze an sonnigen Standorten wächst. Ebenfalls wird ein lehmiger Boden bevorzugt. Geeignet ist dieser aufrechtwachsender Strauch als Kübelpflanze, wie auch in Einzel- und Gruppenstellung.

Haselnuss / Waldhasel - Corylus avellana

Die Haselnuss bzw. Waldhasel ist ein attraktives Wildgehölz, das in keinem Garten fehlen sollte. Die Früchte sind sowohl beim Menschen als auch in der Tierwelt beliebt und bieten beispielsweise Eichhörnchen eine gute Futterquelle. Corylus avellana ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein schönes Ziergehölz. Die rundlichen, leicht herzförmigen Blätter färben sich im Herbst von dem sommerlichen Grün in ein leuchtendes Gelb. Noch vor dem Blattaustrieb erscheinen im Spätwinter von Februar bis April die männlichen und weiblichen Blütenstände. Während die männlichen Kätzchen drei bis sieben Zentimeter lang und leuchtend gelb gestaltet sind, bleiben die weiblichen Blüten eher unscheinbar. Aus ihnen entwickeln sich jedoch die leckeren Früchte. Attraktiv ist auch der Gesamtaspekt der Haselnuss. Sie wächst als mehrstämmiger Strauch mit breit ausladender Krone und wird bis zu fünf Meter hoch. Da das Gehölz sehr schnittverträglich ist, kann es aber auch in Form gehalten werden. Gern wird die anspruchslose Haselnuss in Knicks, als Windschutz sowie an Waldrändern verwendet. Hier dient es nicht nur als guter Futterspender für einheimische Wildtiere, sondern die Triebe können auch zum Basteln und für die Korbflechterei verwendet werden.

Korkenzieherhasel 'Contorta' - Corylus avellana 'Contorta'

Die Äste dieses Laubgehölzes sind dekorativ vielseitig einsetzbar. Eignet sich gut als 'Schmuckstrauch', da man ihn schön behängen kann und sein extravaganter Wuchs alles noch viel edler aussehen lässt. Dieser Frühblüher wird bis zu 250 cm hoch und bis zu 200 cm breit. Seine grüngelben Blüten, die sich von Februar bis März zeigen, hängen graziös an ihm herunter. Unterstrichen werden seine Blüten von seinen grünen Blättern.Verwendbar in Steingärten, als Terassen-oder Kübelpflanze und in Einzelstellung in Ihrem Garten.

(1-5 Ziffern angeben)

.