Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Corylus avellana, bekannt als Gemeine Hasel, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten als pflegeleichter und ökologisch wertvoller Begleiter geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bildet die Hasel dichte, verzweigte Büsche, die im Frühjahr mit ihren charakteristischen, gelben Kätzchenblüten bezaubern. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Hasel zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die rundlichen, gezackten Blätter bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten Farbe verleiht. Die Gemeine Hasel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie äußerst anpassungsfähig und pflegeleicht macht. Sie ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Haselnüsse, die im Herbst reifen, sind nicht nur eine Delikatesse für Eichhörnchen und Vögel, sondern auch für den Menschen ein gesunder Snack. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Corylus avellana hervorragend als Heckenpflanze oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer einfachen Pflege ist die Gemeine Hasel eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Die Korkenzieher-Hasel, botanisch bekannt als Corylus avellana 'Contorta', ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren einzigartig gedrehten Zweigen sofort ins Auge fällt. Diese laubabwerfende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihren skurrilen, spiralförmigen Ästen, die im Winter besonders zur Geltung kommen. Im Frühjahr schmückt sich die Korkenzieher-Hasel mit gelben Kätzchen, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Die Blätter sind herzförmig und von einem satten Grün, das im Herbst in ein warmes Gelb übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Die Korkenzieher-Hasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und bietet das ganze Jahr über Struktur und Interesse im Garten. Ihre ungewöhnlichen Zweige sind zudem ein beliebtes Material für floristische Arrangements und Dekorationen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Corylus avellana 'Contorta' eine ökologisch wertvolle und ästhetisch ansprechende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Die Korkenzieher-Hasel, botanisch bekannt als Corylus avellana 'Contorta', ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren einzigartig gedrehten Zweigen sofort ins Auge fällt. Diese laubabwerfende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihren skurrilen, spiralförmigen Ästen, die im Winter besonders zur Geltung kommen. Im Frühjahr schmückt sich die Korkenzieher-Hasel mit gelben Kätzchen, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Die Blätter sind herzförmig und von einem satten Grün, das im Herbst in ein warmes Gelb übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Die Korkenzieher-Hasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und bietet das ganze Jahr über Struktur und Interesse im Garten. Ihre ungewöhnlichen Zweige sind zudem ein beliebtes Material für floristische Arrangements und Dekorationen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Corylus avellana 'Contorta' eine ökologisch wertvolle und ästhetisch ansprechende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Die Korkenzieher-Hasel, botanisch bekannt als Corylus avellana 'Contorta', ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren einzigartig gedrehten Zweigen sofort ins Auge fällt. Diese laubabwerfende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihren skurrilen, spiralförmigen Ästen, die im Winter besonders zur Geltung kommen. Im Frühjahr schmückt sich die Korkenzieher-Hasel mit gelben Kätzchen, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Die Blätter sind herzförmig und von einem satten Grün, das im Herbst in ein warmes Gelb übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Die Korkenzieher-Hasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und bietet das ganze Jahr über Struktur und Interesse im Garten. Ihre ungewöhnlichen Zweige sind zudem ein beliebtes Material für floristische Arrangements und Dekorationen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Corylus avellana 'Contorta' eine ökologisch wertvolle und ästhetisch ansprechende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Die Korkenzieher-Hasel, botanisch bekannt als Corylus avellana 'Contorta', ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren einzigartig gedrehten Zweigen sofort ins Auge fällt. Diese laubabwerfende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihren skurrilen, spiralförmigen Ästen, die im Winter besonders zur Geltung kommen. Im Frühjahr schmückt sich die Korkenzieher-Hasel mit gelben Kätzchen, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Die Blätter sind herzförmig und von einem satten Grün, das im Herbst in ein warmes Gelb übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Die Korkenzieher-Hasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und bietet das ganze Jahr über Struktur und Interesse im Garten. Ihre ungewöhnlichen Zweige sind zudem ein beliebtes Material für floristische Arrangements und Dekorationen. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Corylus avellana 'Contorta' eine ökologisch wertvolle und ästhetisch ansprechende Wahl für jeden Gartenliebhaber.