Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Japanische Blumen-Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus kousa, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine auffälligen, sternförmigen Blüten, die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinen, sind ein wahrer Blickfang und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an, was ihn zu einem idealen Schmetterlingsmagnet macht. Die Blüten sind eigentlich Hochblätter, die in einem reinen Weiß oder zartem Rosa erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandeln. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Cornus kousa bieten im Herbst ein weiteres Schauspiel, wenn sie in leuchtenden Rot- und Orangetönen erglühen. Dieser pflegeleichte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet Cornus kousa auch ökologische Vorteile, da er bienenfreundlich ist und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Seine dekorativen Früchte, die im Spätsommer erscheinen, sind nicht nur ein weiterer optischer Reiz, sondern auch bei Vögeln beliebt. Cornus kousa ist somit nicht nur ein Schmuckstück für jeden Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung der heimischen Tierwelt.
Der Japanische Blumen-Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus kousa, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine auffälligen, sternförmigen Blüten, die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinen, sind ein wahrer Blickfang und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an, was ihn zu einem idealen Schmetterlingsmagnet macht. Die Blüten sind eigentlich Hochblätter, die in einem reinen Weiß oder zartem Rosa erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandeln. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Cornus kousa bieten im Herbst ein weiteres Schauspiel, wenn sie in leuchtenden Rot- und Orangetönen erglühen. Dieser pflegeleichte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet Cornus kousa auch ökologische Vorteile, da er bienenfreundlich ist und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Seine dekorativen Früchte, die im Spätsommer erscheinen, sind nicht nur ein weiterer optischer Reiz, sondern auch bei Vögeln beliebt. Cornus kousa ist somit nicht nur ein Schmuckstück für jeden Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung der heimischen Tierwelt.
Der Japanische Blumen-Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus kousa, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine auffälligen, sternförmigen Blüten, die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinen, sind ein wahrer Blickfang und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an, was ihn zu einem idealen Schmetterlingsmagnet macht. Die Blüten sind eigentlich Hochblätter, die in einem reinen Weiß oder zartem Rosa erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandeln. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Cornus kousa bieten im Herbst ein weiteres Schauspiel, wenn sie in leuchtenden Rot- und Orangetönen erglühen. Dieser pflegeleichte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet Cornus kousa auch ökologische Vorteile, da er bienenfreundlich ist und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Seine dekorativen Früchte, die im Spätsommer erscheinen, sind nicht nur ein weiterer optischer Reiz, sondern auch bei Vögeln beliebt. Cornus kousa ist somit nicht nur ein Schmuckstück für jeden Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung der heimischen Tierwelt.
Der Japanische Blumen-Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus kousa, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine auffälligen, sternförmigen Blüten, die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinen, sind ein wahrer Blickfang und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an, was ihn zu einem idealen Schmetterlingsmagnet macht. Die Blüten sind eigentlich Hochblätter, die in einem reinen Weiß oder zartem Rosa erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandeln. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Cornus kousa bieten im Herbst ein weiteres Schauspiel, wenn sie in leuchtenden Rot- und Orangetönen erglühen. Dieser pflegeleichte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet Cornus kousa auch ökologische Vorteile, da er bienenfreundlich ist und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Seine dekorativen Früchte, die im Spätsommer erscheinen, sind nicht nur ein weiterer optischer Reiz, sondern auch bei Vögeln beliebt. Cornus kousa ist somit nicht nur ein Schmuckstück für jeden Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung der heimischen Tierwelt.
Der Japanische Blumen-Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus kousa, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine auffälligen, sternförmigen Blüten, die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinen, sind ein wahrer Blickfang und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an, was ihn zu einem idealen Schmetterlingsmagnet macht. Die Blüten sind eigentlich Hochblätter, die in einem reinen Weiß oder zartem Rosa erstrahlen und sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandeln. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Cornus kousa bieten im Herbst ein weiteres Schauspiel, wenn sie in leuchtenden Rot- und Orangetönen erglühen. Dieser pflegeleichte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet Cornus kousa auch ökologische Vorteile, da er bienenfreundlich ist und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Seine dekorativen Früchte, die im Spätsommer erscheinen, sind nicht nur ein weiterer optischer Reiz, sondern auch bei Vögeln beliebt. Cornus kousa ist somit nicht nur ein Schmuckstück für jeden Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung der heimischen Tierwelt.