Garten-Gehölze

Clematis viticella 'Hägelby White' - Clematis

Blütenstand: 
schalenförmig
Blütenfarbe: 
weiß
Farbeigenschaft: 
rein
Blütezeit: 
6-9
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Toleranz: 
rohe Böden
Wuchsform: 
kletternd
Verwendung: 
Pergola, Vogelschutzgehölz
Pflege: 
Rückschnitt auf 30-50 cm im März

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Clematis viticella 'Mikelite'

Die Clematis viticella 'Mikelite', auch bekannt als Italienische Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren üppigen, violett-blauen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht von Juni bis September und zieht mit ihren auffälligen Blüten zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden bienenfreundlichen Gartens macht. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Die Clematis 'Mikelite' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Kletterpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Mit ihrem geringen Pflegeaufwand ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenpracht der Clematis viticella 'Mikelite'. Ihre Fähigkeit, schnell und dicht zu wachsen, macht sie zu einem perfekten Sichtschutz und einem lebendigen Element in naturnahen Gärten.

Clematis viticella 'Mikelite' 40-60 cm

Die Clematis viticella 'Mikelite', auch bekannt als Italienische Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren üppigen, violett-blauen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht von Juni bis September und zieht mit ihren auffälligen Blüten zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden bienenfreundlichen Gartens macht. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Die Clematis 'Mikelite' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Kletterpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Mit ihrem geringen Pflegeaufwand ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenpracht der Clematis viticella 'Mikelite'. Ihre Fähigkeit, schnell und dicht zu wachsen, macht sie zu einem perfekten Sichtschutz und einem lebendigen Element in naturnahen Gärten.

Clematis viticella 'Mikelite' 60-100 cm

Die Clematis viticella 'Mikelite', auch bekannt als Italienische Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren üppigen, violett-blauen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht von Juni bis September und zieht mit ihren auffälligen Blüten zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden bienenfreundlichen Gartens macht. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Die Clematis 'Mikelite' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Kletterpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Mit ihrem geringen Pflegeaufwand ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenpracht der Clematis viticella 'Mikelite'. Ihre Fähigkeit, schnell und dicht zu wachsen, macht sie zu einem perfekten Sichtschutz und einem lebendigen Element in naturnahen Gärten.

Clematis 'Blue Belle' - Clematis viticella 'Blue Belle'

Diese Sorte weist eine filigranere Wuchsform auf als ihre Stammart. Dennoch weiß Clematis viticella 'Blue Belle' die Blicke auf sich zu ziehen, denn mit ihren kletternden Trieben erobert sie die vertikale Richtung bis in vier Meter Höhe. Voll entwickelt zeigt sich das komplette Ausmaß dieser beeindruckenden Staude. Unter den Waldreben blüht diese Züchtung vergleichsweise spät, denn sie öffnet ihre sinnliche Blütenpracht erst im Juli und beginnt die Fruchtreife im späten September. Die Ansprüche von Clematis viticella 'Blue Belle' sind ganz im Sinne einer Italienischen Waldrebe, die natürlicherweise auf lichten Bereichen gedeiht und kalkhaltige sowie feuchte Böden bevorzugt. Sind diese tiefgründig und durchlässig, findet die Zierstaude perfekte Wachstumsbedingungen. Sie fühlt sich in warmen Gartenbereichen wohl und erweist sich als sehr gut frostfest. Als Rankpflanze dient Clematis viticella 'Blue Belle' in erster Linie zur vertikalen Begrünung. Sie nimmt Rankhilfen für sich in Anspruch und sorgt für einen wilden und naturnahen Charakter. Die Waldrebe wirkt als beeindruckendes Highlight, wenn sie an alten Steinmauern wächst. Hoher Wald-Geißbart, Prachtspieren und Schildfarn erweisen sich als harmonisch abgestimmte Pflanzpartner.

Italienische Waldrebe - Clematis viticella

Verspielt, märchenhaft und undurchsichtig präsentiert sich diese Ursprungsart, die trotz ihres Namens unter mitteleuropäischen Klimabedingungen gedeiht. Die Italienische Waldrebe trägt ein dichtes Blätterkleid in frischen Grüntönen, aus dem auffallend lange Blütenstiele emporragen. Am Ende dieser Stängel sitzen nickende Einzelblüten, die von weitem an Glockenblumen erinnern. Ihre Kronblätter sind verwachsen und leuchten in variablen Farbtönen. Die Palette reicht von Rosa über Blau zu Rot, sodass Clematis viticella von Juni bis September immer wieder für eine Überraschung sorgt. Eine Ästhetik auf höchstem Niveau entwickelt die Waldrebe unter vollsonnigen Bedingungen, wobei der Boden gerne kühl und etwas frischer sein darf. Zudem mag Clematis viticella ein durchlässiges und lockeres Substrat, das nährstoffreiche Eigenschaften besitzt. Die meisten Gartenböden stellen kein Problem für das malerische Gewächs dar, welches sich auch unter halbschattigen Bedingungen wohlfühlt. Die Italienische Waldrebe erlaubt kreative Gestaltungen des Gartens. Eine Forsythie am Terrassenhang bekommt mit dieser Kletterpflanze eine zweite Blüte geschenkt. Clematis viticella zieht sich mit ihren schlingenden Trieben zwischen den Zweigen von Flieder in die Höhe und dekoriert knorrige Stämme von Magnolien oder bizarr geformte Wacholdersträucher. Sie eignet sich perfekt als Kübelpflanze.

(1-5 Ziffern angeben)

.