Garten-Gehölze

Cercidiphyllum japonicum - Katsurabaum Kuchenbaum

Blütezeit: 
4-4
Blattfarbe: 
rot grün
Blattform: 
herzförmig
Höhe von: 
7,00m
- 10,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos, tiefgründig
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
weit streichend, Herzwurzel
Eigenschaft: 
auffallende Frucht, Blätter duftend
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz: 
rauchhart, rohe Böden, frosthart Zone 5a
Wuchsform: 
kegelförmig, Mehrere Hauptstämme
Verwendung: 
Parks, Solitärgehölz, Hausbaum
Pflege: 
gut schnittverträglich in der Jugend; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cercidiphyllum japonicum

Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.

Cercidiphyllum japonicum 100-150 cm

Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.

Cercidiphyllum japonicum 125 cm Stammhöhe

Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.

Cercidiphyllum japonicum 150-175 cm

Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.

Cercidiphyllum japonicum 175-200 cm

Der Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem zarten Rot erscheinen, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Grün und leuchten im Herbst in spektakulären Gelb- und Orangetönen. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Katsurabaum zu einem wahren Blickfang. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Cercidiphyllum japonicum erstaunlich winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Er benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Der Katsurabaum ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine duftenden Blätter, die im Herbst einen süßen, karamellartigen Duft verströmen, machen ihn zudem zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer gemischten Hecke, der Cercidiphyllum japonicum ist ein vielseitiger und nachhaltiger Schattenspender, der jeden Außenbereich bereichert.

(1-5 Ziffern angeben)

.