Garten-Gehölze

Castanea sativa 'Vincent van Gogh' - Zwerg-Esskastanie

Blütenfarbe: 
weiß
Farbeigenschaft: 
grünlich
Blütezeit: 
6-7
Blattfarbe: 
grün
Breite: 
1,40m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer, neutral
Boden: 
sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich
Eigenschaft: 
eßbar, auffallende Herbstfärbung
Unvertraeglichkeit: 
Hitzestrahlung
Toleranz: 
rauchhart, Hitzeverträglich
Wuchsform: 
pramidal (bei regelmäßigem Schnitt)
Wüchsigkeit: 
5 - 10 cm/Jahr
Verwendung: 
Solitärgehölz
Pflege: 
in der Jugend Frostanfällig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Esskastanie • Castanea sativa

Esskastanie

castanea sativa

Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai

Wann blüht die Esskastanie?

Die grünlic...

Esskastanie • Castanea sativa

Esskastanie

castanea sativa

Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai

Wann blüht die Esskastanie?

Die grünlic...

(1-5 Ziffern angeben)

.