Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Der Schmetterlingsstrauch Buddleja davidii ‘Psychedelic Sky‘ ist ein echtes Muss in Ihrem Garten. Er begeistert durch seine auffallende Farbe, die sich durch den Lichteinfall verändern kann, sowie durch seine große Blütenfülle auf kleinem Platz. Sie können tiefblau, lila oder sogar in purpurnen Farben blühen und ziehen durch ihren Duft sehr viele Insekten an, vor allem bei Schmetterlingen ist der Flieder sehr beliebt. Die unzähligen Blüten blühen von Juni bis in den September hinein und werden bis zu 20 Zentimeter lang, maximal 180 Zentimeter hoch und 150 Zentimeter breit. Er wächst gerade und aufrecht und die Blätter sind graugrün/dunkelgrün und lanzettlich geformt. Am liebsten steht er im vollen Sonnenlicht, denn je mehr Sonnenstunden er genießen kann, desto intensiver ist die Farbe seiner Blütenrispen. Gepflanzt werden kann der Flieder wunderbar als Einzelstrauch oder aber auch als Hecke. Der Boden sollte locker, leicht und mäßig nahrhaft sein, damit die Pflanze, die im Übrigen ein Flachwurzler ist, gut gedeihen kann. Zwischen August und September können die bezaubernden Blüten bewundert werden, die in einem interessanten Kontrast zum eher dunkel-gehaltenen Laub stehen. Diese Sorte wächst relativ schnell an ihrem Standort an, sodass die Eingewöhnungsphase schnell abgeschlossen ist und die Pflanze sich schnell weiter entwickelt und an Größe, sowie Blütenpracht zulegt.