Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Herbst-/Winterbirne 'Alexander Lucas' - Für GenießerDie Herbst-/Winterbirne 'Alexander Lucas' bezaubert mit mittelgroßen bis großen, saftigen und süßen Früchten – ein Highlight für die kälteren Monate.Lange Haltbarkeit und ausgezeichneter GeschmackMit ihrer glatten, später leuchtend gelben Schale und dem mild süß-aromatischen Geschmack des gelblichweißen Fruchtfleisches sind diese Birnen ein echtes Lagerwunder bis zu sechs Monaten.Pflück- und GenussreifePflückreif ab Ende September und genussreif von Oktober bis Dezember – die 'Alexander Lucas' bietet einen langen Zeitraum für den frischen Birnengenuss.Zuverlässiger Ertrag und PflegeMit einem hohen und regelmäßigen Ertrag, mittelfrüher Einsetzbarkeit und einer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge ist diese Sorte eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten.Standort und BodenFür eine optimale Ausreife der Früchte bevorzugt die 'Alexander Lucas' warme, sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden, die ihr Gedeihen und den fruchtigen Geschmack unterstützen.FazitDie Herbst-/Winterbirne 'Alexander Lucas' ist nicht nur eine geschmackliche, sondern auch eine lagerfähige Delikatesse, die die birnenlose Zeit überbrückt und den Herbst und Winter versüßt.
Die Cydonia 'Birnenquitte', auch bekannt als Birnenquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Birnenquitte mit zarten, rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch ein Paradies für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen für ein dichtes, buschiges Erscheinungsbild. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Birnenquitte ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Im Herbst reifen die aromatischen Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees, Marmeladen und Likören eignen. Die Cydonia 'Birnenquitte' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Birnenquitte eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.
Die Cydonia 'Birnenquitte', auch bekannt als Birnenquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Birnenquitte mit zarten, rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch ein Paradies für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen für ein dichtes, buschiges Erscheinungsbild. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Birnenquitte ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Im Herbst reifen die aromatischen Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees, Marmeladen und Likören eignen. Die Cydonia 'Birnenquitte' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Birnenquitte eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.