Garten-Gehölze

Aronia melanocarpa - Schwarzfrüchtige Apfelbeere

Erntezeit: 
HIJ
Toleranz: 
Hitzeverträglich
Verwendung: 
Naschgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aronia melanocarpa

Die Aronia melanocarpa, auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sucht. Diese robuste Pflanze beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergehen und so für einen farbenfrohen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten. Die kleinen, schwarzen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Aronia melanocarpa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten. Die Schwarze Apfelbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

Aronia melanocarpa 100-125 cm

Die Aronia melanocarpa, auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sucht. Diese robuste Pflanze beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergehen und so für einen farbenfrohen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten. Die kleinen, schwarzen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Aronia melanocarpa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten. Die Schwarze Apfelbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

Aronia melanocarpa 150-175 cm

Die Aronia melanocarpa, auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sucht. Diese robuste Pflanze beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergehen und so für einen farbenfrohen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten. Die kleinen, schwarzen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Aronia melanocarpa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten. Die Schwarze Apfelbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

Aronia melanocarpa 40-60 cm

Die Aronia melanocarpa, auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sucht. Diese robuste Pflanze beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergehen und so für einen farbenfrohen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten. Die kleinen, schwarzen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Aronia melanocarpa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten. Die Schwarze Apfelbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

Aronia melanocarpa 60-100 cm

Die Aronia melanocarpa, auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sucht. Diese robuste Pflanze beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergehen und so für einen farbenfrohen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten. Die kleinen, schwarzen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Aronia melanocarpa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten. Die Schwarze Apfelbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

(1-5 Ziffern angeben)

.