Garten-Gehölze

Aesculus hippocastanum - Roßkastanie

Blütenstand: 
Rispen
Blütenfarbe: 
weiß rot
Blütezeit: 
4-5
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
mehrfach geteilt
Höhe von: 
20,00m
- 30,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Boden: 
lehmig
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
flach, weit streichend, Herzwurzel
Eigenschaft: 
auffallende Frucht, Duft
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, Immission
Toleranz: 
frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
breit, dicht, rundlich
Wüchsigkeit: 
schnell wüchsig
Verwendung: 
Bienenweide, Alleebaum, Parks, Solitärgehölz, Historische Gärten, Gruppengehölz, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter), Hausbaum
Pflege: 
Äste stark bruchgefährdet, deshalb genau überwachen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aesculus hippocastanum

Die Aesculus hippocastanum, besser bekannt als Gewöhnliche Rosskastanie, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner beeindruckenden Erscheinung jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen imposanten Anblick, sondern auch wertvollen Schatten an heißen Sommertagen. Die großen, handförmigen Blätter der Rosskastanie sind ein echter Hingucker und verleihen dem Baum eine üppige, grüne Pracht. Im Frühjahr schmückt sich die Aesculus hippocastanum mit prächtigen, aufrecht stehenden Blütenkerzen, die in Weiß und Rosa erstrahlen und eine wahre Augenweide darstellen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge, was die Rosskastanie zu einem ökologisch wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Bevorzugt wächst die Rosskastanie an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Gartenliebhaber macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Baum mit den meisten Bodenarten zurechtkommt und nur gelegentliches Gießen in extrem trockenen Perioden benötigt. Neben ihrer ästhetischen und ökologischen Bedeutung wird die Rosskastanie auch für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt, insbesondere in der Naturheilkunde zur Linderung von Venenleiden. Die Aesculus hippocastanum ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität und Gesundheit.

Aesculus hippocastanum 150-200

Die Aesculus hippocastanum, besser bekannt als Gewöhnliche Rosskastanie, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner beeindruckenden Erscheinung jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen imposanten Anblick, sondern auch wertvollen Schatten an heißen Sommertagen. Die großen, handförmigen Blätter der Rosskastanie sind ein echter Hingucker und verleihen dem Baum eine üppige, grüne Pracht. Im Frühjahr schmückt sich die Aesculus hippocastanum mit prächtigen, aufrecht stehenden Blütenkerzen, die in Weiß und Rosa erstrahlen und eine wahre Augenweide darstellen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge, was die Rosskastanie zu einem ökologisch wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Bevorzugt wächst die Rosskastanie an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Gartenliebhaber macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Baum mit den meisten Bodenarten zurechtkommt und nur gelegentliches Gießen in extrem trockenen Perioden benötigt. Neben ihrer ästhetischen und ökologischen Bedeutung wird die Rosskastanie auch für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt, insbesondere in der Naturheilkunde zur Linderung von Venenleiden. Die Aesculus hippocastanum ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität und Gesundheit.

Gemeine Rosskastanie , Aesculus hippocastanum

Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.

Rosskastanie • Aesculus hippocastanum

Wer kennt sie nicht – die Rosskastanie. Schon als Kinder haben Sie sicher im Herbst kleine Männchen aus den Samen dieses Baumes gebastelt. Doch auch die Blüten sind im Frühjahr ein echter Hingucker! Bis zu 30 cm lange Blütenkerzen in Weiß oder Rot stellt die Rosskastanie zur Schau. Die Blütenblätter tragen einen gelben Fleck, welcher den Insekten verrät, dass es hier noch Nektar zu holen gibt. Wurde die Blüte bereits bestäubt, so färbt sich dieser rot.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Verwendungen

Solitär, Medizin, Park, Bienenweide, Homöopathie

Wuchs

Rosskastanie ist ein rundlich wachsender, malerischer Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 25 - 30 m und wird ca. 15 - 25 m breit. In der Regel wächst sie 45 - 50 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort i...

Rosskastanie, 15-30 cm, Aesculus hippocastanum, Jungpflanzen (Topf)

charakteristisches Laub, attraktive Blütenstände, beliebte kugelige Früchte, winterhart, wird von der Miniermotte befallen

(1-5 Ziffern angeben)

.