Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese tolle Trauben-Kiwi oder Kiwibeere genannte Art ist ideal für deutsche Gärten, da sie gegenüber der großfruchtigen Kiwiart A. chinensis deutlich winterhärter ist. Zudem besitzen die kleineren Früchte von Actinidia arguta mehr Aroma und werden Sie mit einer reichen Ernte glattschaliger Kiwis erfreuen. Die zarte Schale kann wie bei Weintrauben mitgegessen werden. Aufgrund ihrer Größe werden die Kiwis dieser Art auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet. Die Triebe und Blätter besitzen allerdings keine Stacheln und sind unbehaart. Um Früchte ernten zu können, muss man jeweils ein männliches und ein weibliches Exemplar der zweihäusigen Art pflanzen. Es können aber auch bis zu sechs weibliche Pflanzen mit einer männlichen bestäubt werden. Bienen und Hummeln sorgen bei der Blüte im April für die Bestäubung. Die Früchte reifen dann zwischen August und Oktober. Für ein optimales Wachstum und eine reiche Ernte sorgt ein möglichst sonniger Standort sowie ein humusreicher und durchlässiger Boden. Da die jungen Triebe durch Spätfrost gefährdet werden, sollte die Pflanze einen geschützten Standort bekommen. Bei Trockenheit sollten Sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Dann garantiert Actinidia arguta eine üppige Begrünung an Fassaden, Pergolen und Lauben. Die Kletterpflanze kann aber auch in Kübeln auf Balkons gepflanzt werden.
2 Kiwis in einem Topf, 1 männliche, 1 weibliche Sorte, winterhart, kleine köstliche Früchte
Die Actinidia chinensis, besser bekannt als Chinesische Kiwi, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Mit ihren herzförmigen, dunkelgrünen Blättern und den zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Chinesische Kiwi ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen macht. Ihre Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt fördern jedoch das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze zu fungieren, da sie zahlreiche Bestäuber anzieht. Die Actinidia chinensis eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Spalieren, wo sie mit ihrem üppigen Laub und den leuchtenden Früchten beeindruckt. Ihre vitaminreichen Früchte sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Chinesische Kiwi eine Bereicherung für jeden Garten.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.