Garten-Gehölze

Acer palmatum 'Sharp' - Fächer-Ahorn

Blattfarbe: 
frischgrün, im Herbst ein schönes orangegelb
Breite: 
0,60m
Licht: 
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer, neutral
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Eigenschaft: 
auffallende Herbstfärbung
Unvertraeglichkeit: 
Bodenverdichtung, Staunässe, Wind, Oberflächenverdichtung, Stadtklima
Wuchsform: 
dicht verzweigt, kompakt
Wüchsigkeit: 
5 - 6 cm/Jahr
Verwendung: 
Steingarten, Mobiles Grün
Pflege: 
Für gleichmäßige Bodenfeuchte sorgen durch Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden oder Mulchen; kein Graben im Wurzelbereich; hin und wieder für feuchte Luft sorgen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Acer palmatum 'Sharp's Pygmy'

Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Sharp's Pygmy', ist ein kompakter, langsam wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Diese Zwergform des Japanischen Ahorns besticht durch ihre fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange übergehen. Mit einer maximalen Höhe von nur etwa 1,5 Metern ist dieser Ahorn ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist relativ resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Obwohl der Japanische Ahorn 'Sharp's Pygmy' nicht vollständig winterhart ist, kann er mit einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen gut überwintern. Seine zierliche Form und die atemberaubende Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem ist er ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Begleiter für naturnahe Gärten.

Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' 80 cm Stammhöhe

Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Sharp's Pygmy', ist ein kompakter, langsam wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Diese Zwergform des Japanischen Ahorns besticht durch ihre fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange übergehen. Mit einer maximalen Höhe von nur etwa 1,5 Metern ist dieser Ahorn ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist relativ resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Obwohl der Japanische Ahorn 'Sharp's Pygmy' nicht vollständig winterhart ist, kann er mit einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen gut überwintern. Seine zierliche Form und die atemberaubende Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem ist er ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Begleiter für naturnahe Gärten.

Bonsaiahorn 'Crispifolium' - Acer palmatum 'Crispifolium'

Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.

Dunkelroter Schlitzahorn 'Garnet' - Acer palmatum 'Dissectum Garnet'

Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.

Fächer-Ahorn 'Skeeter´s Broom' - Acer palmatum 'Skeeter´s Broom'

Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.

(1-5 Ziffern angeben)

.