Garten-Gehölze

Acer monspessulanum - Französischer Ahorn

Toleranz: 
Hitzeverträglich
Pflege: 
radikaler Verjüngungsschnitt in der Junged möglich, mit zunehmendem Alter weniger Erfolg versprechend; robust

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bonsaiahorn 'Crispifolium' - Acer palmatum 'Crispifolium'

Das besondere am Acer palmatum 'Crispifolium' oder auch Bonsaiahorn (Zwergahorn) genannt sind die kleinen grünen verdrehten Blätter. Daher auch der Name Bonsaiahorn. Dieser Ahorn ist sehr schwachwüchsig und ist auch für Kübel geeignet. Der Standort sollte wie bei fast allen Ahornen ein halbschattiger bis sonniger Standort sein. Staunässe ist zu vermeiden den Boden sollte humushaltig und durchlässig sein. Staunässe ist bei der Kübelbepflanzung zu vermeiden.

Dunkelroter Schlitzahorn 'Garnet' - Acer palmatum 'Dissectum Garnet'

Mit seinem eleganten Aussehen ziert er jeden Garten.Durch eine Höhe von 200 cm und einer Breite von 210 cm wird er zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten, der noch besser hervorsticht, wenn man ihn mit anders farbigen Ahornsorten kombiniert.Seine roten Blätter hängen graziös an seinen Ästen herunter. Er ist sehr pflegeleicht, da er langsam wächst und somit nicht so oft zurückgeschnitten werden muss.Geeignet als Terassen und Balkonpflanze, wie auch zur Zierde in japanischen Gärten.

Fächer-Ahorn 'Skeeter´s Broom' - Acer palmatum 'Skeeter´s Broom'

Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.

Fächerahorn 'Butterfly' - Acer palmatum 'Butterfly'

Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.

Fächerahorn 'Fireglow' - Acer palmatum 'Fireglow'

Wie der Name verspricht, besticht diese Sorte durch ihre feuerroten Blätter. Die Wuchshöhe kann bis zu 250 cm und die Breite bis zu 220 cm betragen. Seine fächerförmigen Blätter färben sich zum Herbst orange. Er hat einen langsamen Wuchs, was ihn sehr pflegeleicht macht, da er nicht so oft zurückgeschnitten werden muss. Ein sonniger Standort mit nährstoffreichen Boden wird von ihm bevorzugt.Geeignet für Steingärten und zur Pflanzung in Topf, Kübel und Einzelstellung.

(1-5 Ziffern angeben)

.