Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund seiner imposanten Herbstfärbung ist der Acer ginnala im Deutschen auch als Feuerahorn bekannt. Mit der intensiv leuchtenden, roten Herbstfärbung setzt das als Großstrauch oder Kleinbaum wachsende Gehölz tolle Akzente in den Garten. Dekorativ sind die dreilappigen Blätter aber auch im Sommer, wenn sie sich glänzend grün zeigen. Im Mai erscheinen zudem die grünlichen Blütenrispen, aus denen sich später die flügelförmigen Früchte bilden. Wenn sie zur Erde fallen, drehen sie sich wie kleine Propeller in der Luft. Im Garten und in Parkanlagen wird der Feuerahorn, der eine breite Krone und ein majestätisches Äußeres besitzt, gern als Solitärgehölz oder für Hecken sowie Sicht- und Windschutzpflanzungen genutzt. Das attraktive Gehölz kann dabei sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen zum Einsatz kommen und benötigt einen frischen, normalen Gartenboden. Bei einem jährlichen Zuwuchs von 35 bis 40 Zentimetern erreicht der Feuerahorn relativ schnell seine maximale Wuchshöhe von 5 bis 6 Metern. Da er schnittverträglich ist, kann er aber auch für kleinere Gärten genutzt werden. Als anspruchsloses und sehr frosthartes Gehölz kommt der Feuerahorn zudem auf Böschungen und zur Bodenbefestigung zum Einsatz.
Der Feuer-Ahorn, botanisch bekannt als Acer ginnala, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und besticht durch ihre zierlichen, dreilappigen Blätter, die im Frühling in einem frischen Grün erstrahlen. Im Sommer zieren kleine, duftende, cremeweiße Blüten den Feuer-Ahorn, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Der Feuer-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank seiner Winterhärte ist Acer ginnala ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Der Feuer-Ahorn ist nicht nur ein Blickfang in Einzelstellung, sondern auch hervorragend als Heckenpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten einsetzbar. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzulocken, macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme des Feuer-Ahorns verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.
Der Feuer-Ahorn, botanisch bekannt als Acer ginnala, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und besticht durch ihre zierlichen, dreilappigen Blätter, die im Frühling in einem frischen Grün erstrahlen. Im Sommer zieren kleine, duftende, cremeweiße Blüten den Feuer-Ahorn, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Der Feuer-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank seiner Winterhärte ist Acer ginnala ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Der Feuer-Ahorn ist nicht nur ein Blickfang in Einzelstellung, sondern auch hervorragend als Heckenpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten einsetzbar. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzulocken, macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme des Feuer-Ahorns verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.
Der Feuer-Ahorn, botanisch bekannt als Acer ginnala, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und besticht durch ihre zierlichen, dreilappigen Blätter, die im Frühling in einem frischen Grün erstrahlen. Im Sommer zieren kleine, duftende, cremeweiße Blüten den Feuer-Ahorn, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Der Feuer-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank seiner Winterhärte ist Acer ginnala ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Der Feuer-Ahorn ist nicht nur ein Blickfang in Einzelstellung, sondern auch hervorragend als Heckenpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten einsetzbar. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzulocken, macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme des Feuer-Ahorns verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.
Der Feuer-Ahorn, botanisch bekannt als Acer ginnala, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und besticht durch ihre zierlichen, dreilappigen Blätter, die im Frühling in einem frischen Grün erstrahlen. Im Sommer zieren kleine, duftende, cremeweiße Blüten den Feuer-Ahorn, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Der Feuer-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank seiner Winterhärte ist Acer ginnala ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Der Feuer-Ahorn ist nicht nur ein Blickfang in Einzelstellung, sondern auch hervorragend als Heckenpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten einsetzbar. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzulocken, macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme des Feuer-Ahorns verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.