Garten-Gehölze

Abies procera 'Glauca' - Silber-Tanne

Blattfarbe: 
blau weiß silbrig
Blattform: 
nadelförmig
Laub: 
immergrün
Höhe von: 
15,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer, neutral
Boden: 
sandig, steinig, lehmig, durchlässig, tiefgründig, nahrhaft
Gehölztyp: 
Baum, Nadelgehölz
Wurzeln: 
tief, weit streichend
Eigenschaft: 
auffallende Frucht
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz: 
rohe Böden
Verwendung: 
Solitärgehölz, Rabatten, Grabbepflanzung, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Silbertanne 'Glauca' - Abies procera 'Glauca'

Wunderschönes, edles Nadelgehölze mit silberblauen Nadeln. Wird gerne benutzt zur Weihnachtszeit als Schnittgrün für Adventsgestecke und Gebinde. Graziöse Zapfen schmücken die Äste dieser Pflanze. Hervorragend geeignet in Einzel- und Gruppenstellung, sowie zur Bepflanzung von Parkanlagen, Hausgärten, Gräber, Heide- und Steingärten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 1800 cm und er kann bis zu 600 cm breit werden. Sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Wächst aber auch im Schatten. Er ist winterhart und hat einen langsamen Wuchs. Seine immergrünen Nadeln sind eine wichtige Begrünung für Ihren Garten in den sonst so tristen und farblosen Wintermonaten.

Silbertanne 'Glauca' - Abies procera 'Glauca'

Wunderschönes, edles Nadelgehölze mit silberblauen Nadeln. Wird gerne benutzt zur Weihnachtszeit als Schnittgrün für Adventsgestecke und Gebinde. Graziöse Zapfen schmücken die Äste dieser Pflanze. Hervorragend geeignet in Einzel- und Gruppenstellung, sowie zur Bepflanzung von Parkanlagen, Hausgärten, Gräber, Heide- und Steingärten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 1800 cm und er kann bis zu 600 cm breit werden. Sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Wächst aber auch im Schatten. Er ist winterhart und hat einen langsamen Wuchs. Seine immergrünen Nadeln sind eine wichtige Begrünung für Ihren Garten in den sonst so tristen und farblosen Wintermonaten.

Zwergedeltanne 'Blaue Hexe' - Abies procera 'Blaue Hexe'

Die Zwergform der Blautanne ist ein kugelförmig und kompaktes Ziergehölz. Mit knapp 4 cm Zuwachs pro Jahr ist die kleinste der Edeltannen äußerst langsam wachsend. In den ersten 5 Lebensjahren erreicht die immergrüne Pflanze lediglich eine maximale Höhe und Breite von knapp 20 cm. Das kugelförmige Erscheinungsbild des genügsamen Gewächses ändert sich jedoch mit zunehmendem Alter, die Zweige wachsen danach kissenförmig. Abies procera 'Blaue Hexe' lässt sich als Ziergehölz in Stein- oder Heidegärten kultivieren. Doch auch in Balkonkästen und Pflanztrögen kommt die kleine Edeltanne mit den blaugrünen Nadeln attraktiv zur Geltung. Einen besonderen Blickfang bietet das Gewächs in Kombination mit blühenden Zierstauden oder anderen immergrünen Gehölzen. Am wohlsten fühlt sich Zwergtanne an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Wird Abies procera als Unterpflanzung von großwüchsigen Laub- oder Nadelbäumen verwendet, so sollte der Pflanzort zumindest einige Sonnenstunden täglich aufweisen. Damit die Wurzeln ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe aufnehmen können, muss auf einen hohen Kalkwert im Boden und Gießwasser verzichtet werden. Das Substrat sollte humusreich und tiefgründig sein, ein saurer bis neutraler ph-Wert wird bevorzugt. Um einer Verdichtung des Erdreichs entgegenzuwirken, lässt sich der Boden im Freiland mit feinen Kieselsteinen auflockern. Gegossen wird das ganze Jahr über mäßig, dafür aber regelmäßig.

(1-5 Ziffern angeben)

.