Garten-Gehölze

Abies balsamea 'Nana' - Zwerg-Balsam-Tanne

Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
nadelförmig
Laub: 
immergrün
Breite: 
1,00m
Höhe von: 
0,50m
- 1,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Wurzeln: 
flach, weit streichend
Unvertraeglichkeit: 
Hitzestrahlung
Wuchsform: 
kugelig, nestförmig
Wüchsigkeit: 
langsam wüchsig
Verwendung: 
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Rabatten, Grabbepflanzung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zwerg-Balsamtanne 'Nana', 20-25 cm, Abies balsamea 'Nana', Containerware

flachwachsende Balsamtanne mit auffälligen kurzen dunkelgrünen Nadeln

Zwerg-Balsamtanne 'Nana', 25-30 cm, Abies balsamea 'Nana', Containerware

flachwachsende Balsamtanne mit auffälligen kurzen dunkelgrünen Nadeln

Zwerg-Balsamtanne 'Nana', 30-40 cm, Abies balsamea 'Nana', Containerware

flachwachsende Balsamtanne mit auffälligen kurzen dunkelgrünen Nadeln

Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' - Abies balsamea 'Piccolo'

Die Zwergtanne mit den dunkelgrünen, duftenden Nadeln gehört mit zu den kleinsten Vertretern ihrer Art. Das immergrüne Gewächs ist äußerst langsam wachsend, wodurch es häufig bei der Bepflanzung von Gräbern und Steingärten Verwendung findet. Durch den kompakten Wuchs eignet sich Abies balsamea 'Piccolo' jedoch auch für eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen. So muss beispielsweise der Balkon oder die Terrasse im Winter keinesfalls im tristen Grau erstrahlen. Das kugelförmig wachsende Ziergewächs ist äußerst robust und verzeiht viele Pflegefehler schnell. Anders als die größeren Vertreter reagiert die kleinwüchsige Tannensorte empfindlich auf lang anhaltendes und direktes Sonnenlicht. Frisch gepflanzte und auch junge Pflanzen sollten deswegen erst langsam an die UV-Strahlung gewöhnt werden. Wie alle immergrünen Gewächse darf auch die Miniversion der Balsamtanne im Winter nicht austrocknen. Mit einem kalkhaltigen Gießwasser und Substrat kommt die aus Nordamerika stammende Pflanze zurecht. Jedoch sollte der Boden humusreich und tiefgründig sein. Gedüngt wird im Freiland bevorzugt mit Kompost oder Rindenmulch. Die Zwergtanne ist winterhart und kommt auch ohne spezielle Vorkehrungen unbeschadet durch die kalte Jahreszeit. Ein Rückschnitt muss bei dem Ziergehölz nicht vorgenommen werden. Nur kranke oder quer wachsende Triebe werden im Frühjahr stammnah abgetrennt.

Zwerg-Balsamtanne 'Nana', 20-25 cm, Abies balsamea 'Nana', Containerware

flachwachsende Balsamtanne mit auffälligen kurzen dunkelgrünen Nadeln

(1-5 Ziffern angeben)

.