Garten-Gehölze

Abeliophyllum distichum - Schneeforsythie

Verwendung: 
mobiles Grün
Pflege: 
windgeschützt; Frosthärte steigt im Alter an

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Abeliophyllum distichum

Abeliophyllum distichum, auch bekannt als der Weiße Forsythie, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten erhellt. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an. Die Blüten erscheinen vor den Blättern und verleihen dem Strauch eine elegante, fast ätherische Erscheinung. Die lanzettlichen, grünen Blätter folgen später und bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten. Abeliophyllum distichum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Der Strauch ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte Wuchsform und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr. Abeliophyllum distichum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und bringt einen Hauch von Frühling in jeden Garten. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und der einfachen Pflege ist der Weiße Forsythie eine Bereicherung für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.

Abeliophyllum distichum 40-60 cm

Abeliophyllum distichum, auch bekannt als der Weiße Forsythie, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten erhellt. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an. Die Blüten erscheinen vor den Blättern und verleihen dem Strauch eine elegante, fast ätherische Erscheinung. Die lanzettlichen, grünen Blätter folgen später und bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten. Abeliophyllum distichum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Der Strauch ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte Wuchsform und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr. Abeliophyllum distichum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und bringt einen Hauch von Frühling in jeden Garten. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und der einfachen Pflege ist der Weiße Forsythie eine Bereicherung für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.

Rosenforsythie 'Roseum' 3 Liter Container, 60 - 80 cm Liefergröße: 60 - 80 cm - Abeliophyllum distichum 'Roseum'

Rosenforsythie 'Roseum' ist ein sehr hübsches und mit seinen rosa Blüten außergewöhnliches Ziergehölz, das vor allem in kleineren Gärten immer öfter angetroffen wird, aber dennoch zu den echten Raritäten gehört. Die im März blühenden Blüten sehen aus wie die der gelben Forsythien, sind aber zart-rosa und verströmen einen tollen mandelartigen Duft.Der Wuchs der Rosenforsythie ist locker und aufrecht, die Zweige sind zierlich. Die Rosenforsythie wird zwischen 1,50 und 2 Meter hoch und trägt im Sommer kleine Nüsse, die breit geflügelt sind. Die Rosenforsythie kann in jeden normalen Gartenboden gepflanzt werden und verträgt Sonne bis Halbschatten.Sie ist in der tristen Jahreszeit ein Hingucker in jedem Garten. Im Herbst verabschiedet sich die Rosenforsythie mit einem dunkelrotem Herbstlaub.

Schneeforsythie - Abeliophyllum distichum

Schneeforsythien sind sehr hübsche und mit ihren weiße Blüten, die leicht Rosa changieren, außergewöhnliche Ziergeh&ouml...

Schneeforsythie C3 40-60 Liefergröße: 40- 60 cm - Abeliophyllum distichum

Schneeforsythien sind sehr hübsche und mit ihren weiße Blüten, die leicht Rosa changieren, außergewöhnliche Ziergehölze, die vor allem in kleineren Gärten immer öfter angetroffen werden, aber die noch zu den echten Raritäten gehören. Die im März blühenden Blüten sehen aus wie die der gelben Forsythien, sind aber weiß bis zart rosa und verströmen einen tollen Duft nach Mandeln.Der Wuchs der Schneeforsythie ist locker und aufrecht, die Zweige sind zierlich. Die Schneeforsythie wird zwischen 1,50 und 2 Meter hoch und trägt im Sommer kleine Nüsse, die breit geflügelt sind. Die Schneeforsythie kann in jeden normalen Gartenboden gepflanzt werden und verträgt Sonne bis Halbschatten. 

(1-5 Ziffern angeben)

.