Garten-Gehölze

Acer rubrum - Rot-Ahorn

Blütenfarbe: 
rot
Blütezeit: 
3-3
Blattfarbe: 
rot grün
Blattform: 
mehrfach gelappt
Breite: 
4,00m
Höhe von: 
7,00m
- 9,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer, neutral
Boden: 
sandig, lehmig, moorig
Wurzeln: 
Herzwurzel
Eigenschaft: 
auffallende Frucht
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz: 
rauchhart, rohe Böden, frosthart Zone 4
Wuchsform: 
dicht, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend
Verwendung: 
Parks, Solitärgehölz
Pflege: 
Nicht schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotahorn • Acer rubrum

Der Rotahorn ist in Nordamerika beheimatet. Seine botanische Bezeichnung lautet Acer rubrum. In Nordamerika ist er weit verbreitet und ist ein typischer Baum für den Indian Sommer. Junge Pflanzen wachsen oftmals eher buschig und werden erst später ein- oder mehrstämmig. Durch seine reiche Blüte im Frühjahr und die auffällige leuchtend rote Herbstfärbung ist er ein interessanter Gartenbaum. Er benötigt einen sonnigen Standort mit frischem feuchtem Boden. Die Wuchsform ist schlank und schmalkronig mit feiner Verzweigung. Die Blätter des Rotahorns können sehr unterschiedliche Formen haben. Die meisten von ihnen sind aber fünf lappig und grün mit gesägtem Blattrand. Die Blätter können bis zu zehn Zentimetern lang werden. Der Blattstiel ist rötlich und lang. Die Blattoberseite ist dunkelgr...

Rotahorn • Acer rubrum

Der Rotahorn ist in Nordamerika beheimatet. Seine botanische Bezeichnung lautet Acer rubrum. In Nordamerika ist er weit verbreitet und ist ein typischer Baum für den Indian Sommer. Junge Pflanzen wachsen oftmals eher buschig und werden erst später ein- oder mehrstämmig. Durch seine reiche Blüte im Frühjahr und die auffällige leuchtend rote Herbstfärbung ist er ein interessanter Gartenbaum. Er benötigt einen sonnigen Standort mit frischem feuchtem Boden. Die Wuchsform ist schlank und schmalkronig mit feiner Verzweigung. Die Blätter des Rotahorns können sehr unterschiedliche Formen haben. Die meisten von ihnen sind aber fünf lappig und grün mit gesägtem Blattrand. Die Blätter können bis zu zehn Zentimetern lang werden. Der Blattstiel ist rötlich und lang. Die Blattoberseite ist dunkelgr...

Rot-Ahorn, 100-150 cm, Acer rubrum, Containerware

auffällige Herbstfärbung, robust, sehr winterhart, toleriert Trockenheit und Hitze, schöne Blattform

Rot-Ahorn, 125-150 cm, Acer rubrum, Containerware

auffällige Herbstfärbung, robust, sehr winterhart, toleriert Trockenheit und Hitze, schöne Blattform

Rot-Ahorn, 150-200 cm, Acer rubrum, Containerware

auffällige Herbstfärbung, robust, sehr winterhart, toleriert Trockenheit und Hitze, schöne Blattform

(1-5 Ziffern angeben)

.