Produkt | |
---|---|
![]() |
Nostalgische Rose 'Elbflorenz®' - ADR-Rose Duftrosen im Online-Shop von Garten Schlüter Die Nostalgische Rose "Elbflorenz®" ist eine Edelrose, deren kräftig altrosa-fuchsienrote Blüten mit einem Hauch lachsorange überzogen sind. Sie sind mittelgroß und sind im Stil der Alten Rosen gefüllt. Ihr Duft ist frischfruchtig und sehr intensiv. In Gruppenpflanzungen ist die prämierte Rose "Elbflorenz®" am besten aufgehoben, aber auch in Einzelstellung ist sie eine wahre Pracht. Die Rose "Elbflorenz®" hat Auszeichnung wie "Beste Duftrose im Rosen-Neuheiten-Wettbewerb 2005 in Paris" und "Beste Rose aller Klassen 2008 - frz. Gartenbaugesellschaft" erlangt. Sie wird ca. 100 cm hoch. Die Nostalgische Rose "Elbflorenz®" ist mit dem ADR-Prädikat ausgezeichnet. ADR steht für "Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung" und gehört zu einer der s... >> Weitere Infos |
![]() |
Schlanke-Fuchsie / Freiland-Fuchsie, 30-40 cm, Fuchsia magellanica var. gracilis, Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann purpurrote Blüten, dichtbuschig und grazil wachsend, lange Blütezeit >> Weitere Infos |
![]() |
Fuchsie 'Mrs. Popple', 30-40 cm, Fuchsia magellanica 'Mrs. Popple', Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann buschig wachsender Strauch mit großen Blüten, robust und gut winterhart >> Weitere Infos |
![]() |
Winterharte Fuchsie 'Madame Cornelissen', Fuchsia Hybride 'Madame Cornelissen', Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann faszinierende Blüte, in geschützten Lagen winterhart, pflegeleicht, insektenfreundlich >> Weitere Infos |
![]() |
Scharlach-Fuchsie / Winterharte Fuchsie 'Riccartonii', Fuchsia magellanica 'Riccartonii', Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann farbbrilliante Sorte, lange Blütezeit >> Weitere Infos |
![]() |
Scharlach-Fuchsie / Winterharte Fuchsie 'Tom Thumb', Fuchsia magellanica 'Tom Thumb', Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann rotviolette Blüten, mittel- bis dunkelgrünes Laub, winterhart >> Weitere Infos |
![]() |
Winterharte Fuchsie 'Madame Cornelissen', 30-40 cm, Fuchsia Hybride 'Madame Cornelissen', Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann faszinierende Blüte, in geschützten Lagen winterhart, pflegeleicht, insektenfreundlich >> Weitere Infos |
![]() |
Fuchsie 'Mrs. Popple', Fuchsia magellanica 'Mrs. Popple', Containerware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann buschig wachsender Strauch mit großen Blüten, robust und gut winterhart >> Weitere Infos |
![]() |
Winterharte Fuchsie 'Lady Thumb' - 3 Stück Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Fuchsie "Lady Thumb" ist eine echte Ausnahme in der Fuchsien-Familie! Sie ist gut beständig gegen Kälte und kann geschützt auch im Winter draußen bleiben. "Lady Thumb" hat innere weiße Blütenblätter, die äußeren Blütenblätter sind pink. Bitte entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, damit die Pflanze neue Blüten entwickeln kann. Die Fuchsie "Lady Thumb" friert im Winter zurück, treibt aber jedes Frühjahr neu aus. Eine Liefereinheit besteht aus 3 Pflanzen. >> Weitere Infos |
![]() |
Fuchsienblütige Geißschlinge "Dropmore Scarlet" Kletterpflanzen im Online-Shop von Garten Schlüter Das Fuchsien-Geißblatt ist eine sehr wertvolle Pflanze. Ihre wunderschönen, an Trompeten erinnernden Blüten erscheinen von Juni bis August und stehen in kleinen Grüppchen zusammen. Sie haben eine orangerote Farbe. Das Geißblatt gehört zu den beliebtesten Kletterpflanzen, weil es unkompliziert, robust und pflegeleicht ist. Dieser Schlinger benötigt eine Kletterhilfe wie zum Beispiel ein Rankgerüst. >> Weitere Infos |
![]() |
Winterharte Garten-Fuchsie 'Tom Thumb' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Winterharte Garten-Fuchsie 'Tom Thumb' (Fuchsia magellanica), auch als 'Tom pouce' bekannt, mit ihren wunderschönen pink-blauvioletten Blüten zeichnet sich dadurch aus, dass sie bis -8°C bedingt winterhart ist. Daher wird sie auch als 'Freilandfuchsie' bezeichnet. Trotzdem ist, besonders im Topf, ein leichter Winterschutz notwendig. Der Austrieb ist nicht sofort Anfang Mai erkennbar, die Pflanze lieber etwas länger beobachten, bevor Sie sie entsorgen. Die Vorfahren dieser Fuchsie stammen aus Südamerika (Süd- bis Zentral-Anden, Patagonien). In ihrer Heimat bilden sie bis 3 Meter hohe Sträucher. Ihre hängenden, gefüllten glockenartigen Blüten mit der helleren Außenseite zeigen sich von Mai bis Oktober (oder bis zum Frostbeginn) . In der Blüte ist diese Sorte besonders ausdauernd. Nur in besonders heiß... >> Weitere Infos |
![]() |
Schlanke-Fuchsie / Freiland-Fuchsie, Fuchsia magellanica var. gracilis, Topfware Gehölzrand im Online-Shop von Baumschule Horstmann purpurrote Blüten, dichtbuschig und grazil wachsend, lange Blütezeit >> Weitere Infos |
![]() |
Amerikanische Landblumenmischung Gründünger im Online-Shop von Garten Schlüter In dieser Mischung sind Wildarten zusammengestellt, die in der Natur von Nordamerika und Kalifornien vorkommen und sich auch in unserem Klima prächtig entwickeln. Die unterschiedlichen Farben sind allesamt kräftig und auch in der Ferne stark leuchtend . Mischen Sie die Samen mit Sand und verteilen Sie sie gleichmäßig auf einer feinkrümeligen Freilandfläche , die sie in den nächsten 4 Wochen feucht halten. Die Mischung enthält unter anderem: Sommerfuchsie, Sumpfblume, Wucherblume, Islandmohn, Kalifornischer Mohn, Kerbel, Kornblume, Kokardenblume, Lein, Rittersporn, Samtblume, Schafgarbe, Schöterich, Schleifenblume, Sonnenhut, Büschelschön, bunte Margerite, Cosmea, Färberkamille, Gillia, Hainblume, Leimkraut, Lupine, Mädchenauge, Margerite, Nachtkerze, Nachtviole, Ringelblume. >> Weitere Infos |