Acer palmatum 'Shaina' - Fächer-Ahorn

Blattfarbe: 
dunkelrot bis kastanienrot
Breite: 
1,40m
Licht: 
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer, neutral
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Eigenschaft: 
auffallende Herbstfärbung
Unvertraeglichkeit: 
Bodenverdichtung, Staunässe, Wind, Oberflächenverdichtung, Stadtklima
Wuchsform: 
dichtbuschig, gut verzweigt
Wüchsigkeit: 
5 - 10 cm/Jahr
Verwendung: 
Mobiles Grün, Solitärgehölz
Pflege: 
Für gleichmäßige Bodenfeuchte sorgen durch Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden oder Mulchen; kein Graben im Wurzelbereich; hin und wieder für feuchte Luft sorgen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

 Acer palmatum 'Shaina'
Acer palmatum 'Shaina'

Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Weitere Infos >>

 Acer palmatum 'Shaina' 60 cm Stammhöhe
Acer palmatum 'Shaina' 60 cm Stammhöhe

Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Weitere Infos >>

 Acer palmatum 'Shaina' 60 cm Stammhöhe
Acer palmatum 'Shaina' 60 cm Stammhöhe

Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Weitere Infos >>

 Acer palmatum 'Shaina' 60-80 cm
Acer palmatum 'Shaina' 60-80 cm

Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Weitere Infos >>

 Acer palmatum 'Shaina' 80 cm Stammhöhe
Acer palmatum 'Shaina' 80 cm Stammhöhe

Der Acer palmatum 'Shaina', auch bekannt als Japanischer Fächerahorn 'Shaina', ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner intensiven, tiefroten Blattfärbung jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Die fein geschlitzten Blätter des Fächerahorns sind im Frühjahr leuchtend rot und nehmen im Herbst eine noch intensivere, feurige Färbung an, die jeden Betrachter in Staunen versetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich dieser pflegeleichte Ahorn hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als eindrucksvoller Blickfang in Kübeln. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Dank seiner winterharten Eigenschaften übersteht er auch kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Die Pflege des Acer palmatum 'Shaina' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Verzweigung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er mit seinen Blüten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Der Japanische Fächerahorn 'Shaina' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Weitere Infos >>