Humulus lupulus - Hopfen
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition', bekannt als Hallertauer Hopfen, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die sowohl im Garten als auch in der Landschaftsgestaltung vielseitig einsetzbar ist. Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch ihre kräftigen, grünen Blätter und die charakteristischen, zapfenförmigen Blütenstände aus, die im Spätsommer erscheinen und einen angenehmen, würzigen Duft verströmen. Der Hallertauer Hopfen ist winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Die Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' kann als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Zäunen und Pergolen verwendet werden, da er schnell wächst und eine dichte Blattmasse bildet. Die Hopfenzapfen sind zudem für ihre Verwendung in der Bierherstellung bekannt, was dem Garten eine zusätzliche kulinarische Dimension verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden und Bewässern beschränkt, ist dieser Hopfen eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein soll.
Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition', bekannt als Hallertauer Hopfen, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die sowohl im Garten als auch in der Landschaftsgestaltung vielseitig einsetzbar ist. Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch ihre kräftigen, grünen Blätter und die charakteristischen, zapfenförmigen Blütenstände aus, die im Spätsommer erscheinen und einen angenehmen, würzigen Duft verströmen. Der Hallertauer Hopfen ist winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Die Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' kann als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Zäunen und Pergolen verwendet werden, da er schnell wächst und eine dichte Blattmasse bildet. Die Hopfenzapfen sind zudem für ihre Verwendung in der Bierherstellung bekannt, was dem Garten eine zusätzliche kulinarische Dimension verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden und Bewässern beschränkt, ist dieser Hopfen eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein soll.
Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition', bekannt als Hallertauer Hopfen, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die sowohl im Garten als auch in der Landschaftsgestaltung vielseitig einsetzbar ist. Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch ihre kräftigen, grünen Blätter und die charakteristischen, zapfenförmigen Blütenstände aus, die im Spätsommer erscheinen und einen angenehmen, würzigen Duft verströmen. Der Hallertauer Hopfen ist winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Die Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' kann als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Zäunen und Pergolen verwendet werden, da er schnell wächst und eine dichte Blattmasse bildet. Die Hopfenzapfen sind zudem für ihre Verwendung in der Bierherstellung bekannt, was dem Garten eine zusätzliche kulinarische Dimension verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden und Bewässern beschränkt, ist dieser Hopfen eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein soll.